Lage am Millerntor – 09. April 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 09. April 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·9 April 2025

Lage am Millerntor – 09. April 2025

Article image:Lage am Millerntor – 09. April 2025

Wir machen einen Haken hinter das Spiel des FC St. Pauli gegen Gladbach, schauen auf heutige Spiele im NLZ, Heatmaps von Trainern und Unterhaltszahlungen in Argentinien. Die Lage am Mittwoch.

FC St. Pauli

Borussia Mönchengladbach

Tims Folgeartikel zum Spiel macht nochmal klar, wie überlegen der FC St. Pauli das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach gestaltete. Zusätzlich hat er wie gewohnt auch die Stimmen aus der Mixed Zone mit verarbeitet: „Rekorde, Konkurrenzkampf und Kiel im Blick“Das „Nach dem Spiel“-Gespräch fällt etwas anders aus als sonst, da Michael als Gegenbesuch bei Borussia Xplained zu Gast war und die Folge jetzt einfach zusätzlich auch bei uns veröffentlicht wurde. Passend zum dortigen Format wurde es dann auch eine knappe Stunde.


OneFootball Videos


Eine kurze Sammlung dessen, was zum Spieltag sonst noch so nachzuhören ist: Im Rasenfunk (2h50m) geht es ab 58m07 für eine Viertelstunde um unser 1:1 gegen die Fohlen. Max hatte Spielanalyst Benny Grund und Sportjournalistin Greta Linde (11 Freunde) zu Gast. Allen Kritikern des FCSP (und insbesondere an Alexander Blessin) seien die Lobeshymnen von Benny ans Herz gelegt. Außerdem wird Jackson Irvine von Max in den Spieltagsawards erwähnt.Beim Flugkopfball (1h06m) freut man sich über die besten Saisonleistungen von Werder und St. Pauli – auch wenn bekanntlich nur die Bremer gewannen.

Kollaustraße

Gestern war trainingsfrei. Heute um 11.30h wird an der Kollaustraße nochmals trainiert, ehe die restlichen Einheiten der Woche dann wieder nicht öffentlich sind.

Lage der Liga

Kurzer Blick nach Sinsheim: Leo Østigård (TSG Hoffenheim) ist für seine Notbremse im Spiel in Leipzig vom DFB für zwei Spiele gesperrt worden und verpasst somit die Partien am Samstag gegen Mainz 05 und nächste Woche in Freiburg. // DFB.de

Alle hektisch in der 85. Minute geschriebenen „Ausgerechnet!“-Schlagzeilen mussten nach dem Spiel Bayern München gegen Inter Mailand halbwegs wieder eingestampft werden. In jener Minute nämlich war der zehn Minuten zuvor eingewechselte Thomas Müller zur Stelle und erzielte das umjubelte 1:1. Vier Minuten später aber ließ Frattesi die Arena wieder verstummen, Endstand 1:2 (0:1). xG 2,3 zu 0,78, Torschüsse 20:10, Ecken 5:2 – wenigstens wissen die Bayern jetzt mal, wie sich sowas anfühlt. Für das erhoffte zweite „Finale Dahoam“ steht nun eine ziemlich große Aufgabe im Rückspiel bevor. // Highlights

Wer sich für Fußball auf gehobenem Niveau interessiert, will vielleicht zusätzlich auch noch die Highlights von Arsenal – Real (3:0) anschauen. Alternativ lohnt es sich auch, wenn man Fan direkt verwandelter Freistöße ist. Declan-Rice-Appreciation Absatz.Heute Abend (21.00h, DAZN, unter anderem auch zu sehen im Clubheim) versucht dann Borussia Dortmund im Estadio Olimpic Lluis Companys beim FC Barcelona zu bestehen.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

DFB-Nachwuchsrunde

Um nächste Saison wieder am DFB-Pokal teilnehmen zu dürfen, muss die U19 den Hamburger Pokal gewinnen. Im Achtelfinale hatte man mit 2:1 beim ETV gewonnen, im Viertelfinale geht es heute Abend (19.30h) am Öjendorfer Weg zu Vorwärts Wacker.

Schon vorher, um 15.00h, trifft die U17 am Königskinderweg in der DFB-Nachwuchsliga auf Werder Bremen.

Fanszene News

Podcast FC St. Pauli-Museum

Tim war zu Gast in der 22. Episode des FCSP-Geschichte(n)-Podcasts des FC St. Pauli-Museums. Mit Thomas und Christopher besprach er braun-weiße Taktik aus historischer Sicht (2h02m). Ob „Schottische Furche“ oder Uli Maslo – alles mit dabei.

Döntjes

Argentinien: Kein Kindesunterhalt, kein Fußball!

Andere Länder, andere Gesetze: Aktuell soll es in Argentinien etwa 11.000 Menschen geben, die den vorgeschriebenen Kindesunterhalt nicht entrichten. Knapp 3000 davon leben in Buenos Aires. Einschränkungen bei der Ausreise in andere Länder oder der Verlängerung des Führerscheins gibt es bereits, nun kommt eine weitere hinzu. Bei einem Spiel von Boca wurde getestet, was dann beim Spiel der Südamerika WM-Quali zwischen Argentinien und Brasilien erstmals in größerem Ausmaß umgesetzt wurde. Die Polizei führte stichprobenartige Kontrollen durch – und wer dabei erwischt wurde, dass er jenen Unterhalt nicht zahlt, durfte nicht ins Stadion. // infobae.comRein mathematisch war die Chance ohnehin nicht groß, ob jemand tatsächlich erwischt wurde ist mir nicht bekannt. Ob es zudem nicht sinnvollere Maßnahmen gibt, dieses Vergehen erfolgreich zu verfolgen, sei auch mal dahingestellt.

Heatmaps für Trainer

Seit es Statistiken im Fußball und Bewegungsprofile gibt, haben wir alle darauf gewartet. Jetzt hat die BBC es umgesetzt: Eine Heatmap für Trainer! Wie geil ist das denn?!Wo halten die sich während des Spiels auf, wie viel Zeit verbringen sie außerhalb der Coaching-Zone? Ein Jammer eigentlich, dass Steffen Baumgart (noch) nicht in der Premier League tätig ist – so erfreuen wir uns vorerst nur an den immerhin 38%, die Fabian Hürzeler bei der 2:1-Niederlage bei Crystal Palace zwischen Coaching-Zone und Spielfeld verbrachte. Allerdings schuf er wohl den Großteil dieses Wertes in der ersten Halbzeit. Die zweite Halbzeit verbrachte er größtenteils auf der Bank – vielleicht auch, um den bereits drei Gelb-Roten Karten auf dem Feld nicht noch eine weitere folgen zu lassen. // BBC.com

Bielefelder Alm international?

Die sportlichen Voraussetzungen sind klar: Ein Sieg im DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart würde Arminia Bielefeld nächste Saison in die Europa League bringen.Ob dann auch auf der Bielefelder Alm gespielt werden kann, hängt von der Erlaubnis der UEFA ab – bei der Sportschau werden die Vorgaben genauer ausgeführt.

3. Liga-Watch

Während Bielefeld gestern mit einem 4:2 gegen Wehen Wiesbaden zumindest für eine Nacht auf Rang 2 der 3. Liga sprang, hat die SpVgg Unterhaching ein vielleicht schon letztes Lebenszeichen gesendet. Beim ebenfalls abstiegsbedrohten SV Waldhof Mannheim gelang der erste Auswärtssieg der Saison. Nach 31 Spielen hat man somit jetzt 22 Punkte und weiterhin 15 Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Aber solange es rechnerisch möglich ist…

Zu guter Letzt

Nachtrag einer Szene vom Wochenende: Ipswich‘ Keeper Alex Palmer ließ einen Rückpass unterm Fuß durchrollen und musste dann per Hand auf der Linie retten. Der fällige indirekte Freistoß wurde dann mit elf Mann auf der Linie erfolgreich verteidigt. // reddit

Ipswich defend an indirect free kick with 11 men in the box after their goalkeeper misses a simple back pass and almost concedes a goal against Wolves. byu/dream_team1012 insoccer

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

View publisher imprint