Treffpunkt Betze
·19 September 2025
Lautrer Siegesserie hält an: „Unser bestes Spiel der Saison"

In partnership with
Yahoo sportsTreffpunkt Betze
·19 September 2025
Was für ein Fußballabend auf dem Betzenberg. Der 1. FC Kaiserslautern schlägt Preußen Münster auf dominante und beeindruckende Weise mit 4:1. Spieler des Abends war Stürmer Ivan Prtajin, der nach seinem Doppelpack in Fürth mit einem Hattrick auftrumpfte. Torsten Lieberknecht gelang es, seine Mannschaft taktisch und individuell so einzustellen, dass Münster seinen spielerisch starken Stil kaum zur Entfaltung bringen konnte. Dominanz, Spielfreude, Offensivstärke - das ist der neue FCK. Semih Sahin, Ivan Prtajin , Paul Joly, Luca Sirch und Torsten Lieberknecht mit den Stimmen zum Spiel.
Whatsapp-Channel
**Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle Neugikeiten per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal
„Ich glaube, jetzt fühlt sich alles ein bisschen befreiter an als noch vor ein paar Wochen. Wir dürfen nicht vergessen: Wir haben in den ersten Wochen gegen die vielleicht besten Mannschaften der Liga gespielt. Aber wir haben das gut umgesetzt. Woche für Woche sind wir besser geworden und jetzt stehen wir da, wo wir stehen, auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist. Wir müssen weiter Gas geben, denn am sechsten Spieltag hat noch keiner die Liga gewonnen.“
„Das war ein großer und wichtiger Sieg für uns als Team und den gesamten Verein. Das wird uns in den nächsten Spielen sicherlich helfen. Ich hoffe, dass wir jetzt befreiter spielen können. Jetzt ist es wichtig, dass wir auch auswärts regelmäßig gewinnen und nicht nur Zuhause. Der Sieg heute war hoffentlich nur einer von vielen weiteren Siegen.“
„Wir sind natürlich sehr glücklich, dass wir heute gewonnen haben. Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen, um zumindest für heute auf Platz eins zu stehen. Ich glaube, dass das heute mein bisher bestes Spiel für den FCK war. Ich versuche Spiel für Spiel mein Bestes zu geben und hoffe Spiel für Spiel noch besser zu werden und dass ich in den nächsten Spielen an diese Leistung anknüpfen kann.“
„Ich glaube, über 90 Minuten war es unser bestes Spiel der bisherigen Saison. In Fürth war es auch ein sehr gutes Spiel von uns. Da spielte aber auch die frühe rote Karte eine Rolle, das muss man ehrlich sagen. Heute können wir aber sagen, dass wir von der ersten bis zur neunzigsten Minute ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht haben. Durch die Siege gewinnen wir auch Selbstvertrauen. Am Anfang mussten wir als Mannschaft erst einige Abläufe kennenlernen. Wir hatten eine neue Mannschaft mit ein paar Neuzugängen und Abgängen. Das muss sich erst finden. Ich glaube, wir sind von Spiel zu Spiel immer besser reingekommen. Und zuhause sind wir einfach eine Macht.“
„Wir haben den Gegner im Vorfeld viel analysiert und uns gefragt, wo wir heute ansetzen können. Das Hauptthema war, dass wir mit einer sehr hohen Intensität und viel Risiko gegen den Ball spielen müssen. Und das auch mit dem Wissen, dass mal etwas durchrutschen kann. Ich glaube, dass wir ein wildes Spiel hatten, in das wir aber hineinwollten, um den Gegner immer wieder früh zu stressen. Irgendwann kommst du dann eben an den Ball ran, und da haben wir in der Offensive heute sehr gute Entscheidungen getroffen.“
Quelle: Treffpunkt Betze