90PLUS
·25 November 2025
Lennart Karl bald in der A-Nationalmannschaft? Was Rudi Völler dazu sagt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·25 November 2025

Top-Talent Lennart Karl beeindruckt mit seinen Leistungen beim FC Bayern. Startet der Youngster bald auch im DFB-Team durch?
Wenn es nach Sturm-Legende Rudi Völler geht, ist das Debüt des 17-Jährigen nicht mehr weit entfernt. „Es liegt an ihm selbst. Er wird immer besser. Wir alle in Deutschland freuen uns, dass wir solche Talente haben, die so eine Entwicklung nehmen“, sagte der DFB-Sportdirektor im Gespräch mit BildTV.
Zwar gab es bisher keinen Kontakt zwischen Karl und Bundestrainer Julian Nagelsmann, mit Blick auf die WM im kommenden Jahr, könnte das Offensiv-Juwel jedoch durchaus noch eine Option werden. „Wenn er so weitermacht, dann ist es top“, lobte Völler den Bayern-Star, mahnte aber an, dass die Entwicklung bei jungen Profis nicht immer linear verläuft: „Es wird sicher ein paar Wellentäler geben, wo es mal nicht so läuft.“
Zuletzt nominierte Nagelsmann mit Said El Mala und Assan Ouedraogo zwei der spannendsten U20-Spieler der Bundesliga erstmals für seinen A-Kader. Während Ouedraogo gegen die Slowakei debütierte und sogar ein Tor erzielte, zählte der zwei Jahre jüngere Karl erstmals zum Aufgebot der U21. Anpassungsschwierigkeiten hatte er dabei nicht, drei Treffer in zwei Einsätzen sprechen für sich.

Foto: Getty Images
Auch in der Bundesliga ist der junge Hoffnungsträger in bestechender Verfassung. Beim 6:2 des FC Bayern über den SC Freiburg war es der Teenager, der sein Team nach dem frühen 0:2-Rückstand wieder ins Spiel brachte. Neben Michael Olise war Karl der auffälligste Akteur auf dem Platz und garnierte seine Leistung mit einem Tor und einer Vorlage.
Der gebürtige Frammersbacher lief in der Jugend für Viktoria Aschaffenburg und Eintracht Frankfurt auf, ehe er sich mit 14 Jahren dem Nachwuchs des Rekordmeisters anschloss. Mit seinem Bundesliga-Debüt gegen RB Leipzig wurde Karl zum sechstjüngsten Spieler, der für den FC Bayern in der Bundesliga zum Einsatz kam.
Live


Live


Live





































