90PLUS
·30 September 2025
ManCity: Zieht es Bernardo Silva nach Saudi-Arabien?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30 September 2025
Der Vertrag des 31-jährigen Bernardo Silva in Manchester City läuft im kommenden Sommer aus. Immer wieder ist bei seiner Zukunft danach auch von Saudi-Arabien die Rede.
Es ist wahrlich eine Erfolgsgeschichte zwischen dem Offensivspieler und Manchester City. Seitdem Silva im Jahr 2017 von der AS Monaco zu den Skyblues wechselte, absolvierte er 414 Spiele für den Verein aus dem Nordwesten Englands. 72 Tore und 74 Vorlagen gelangen ihm dabei.
So wurde der 31-Jährige mit City 2023 Champions League-Sieger, gewann zudem sechs Mal die Premier League, vier Mal den Ligapokal und zwei Mal den englischen Pokal – und wurde 2019 als Spieler des Jahres ausgezeichnet. Und trotz seiner 31 Jahre zählt Silva noch immer zu den besten Spielern seines Vereins. Doch klar ist auch: In Zukunft dürfte der Portugiese immer weniger Chancen auf Startelfeinsätze bei den Citizens haben.
So läuft der zuletzt im Jahr 2023 verlängerte Vertrag des 31-Jährigen im Sommer 2026 aus – eine erneute Verlängerung ist eher unwahrscheinlich. Stattdessen wird der ManCity-Star als Zielobjekt saudi-arabischer Vereine neben anderen europäischen Topspielern gehandelt. In einem Artikel der Fußballseite talkSPORT werden auch Harry Kane (32) und Bruno Fernandes (31) genannt, welche die Saudi Pro League gerne verpflichten möchte.
Am konkretesten ist ein potenzieller Wechsel aber bei Bernardo Silva, der sich einen Wechsel in die Wüste durchaus vorstellen könnte. Schon im Sommer 2023 unterbreitete der Club Al Hilal dem Offensivspieler ein Angebot von rund 550.000 Euro pro Woche mit einer Antrittsprämie von über zwei Millionen Euro. Auch in diesem Sommer waren einige Vereine aus der Saudi Pro League an Bernardo Silva interessiert, doch dieser machte klar, Manchester ein Jahr vor der anstehenden Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko nicht verlassen zu wollen.
Anders sieht es aber im kommenden Sommer aus. Ein Wechsel nach Saudi-Arabien könnte der letzte lukrative Vertrag in Silvas Karriere sein. Dass der 31-Jährige Portugiese ist, dürfte sogar zu einem Vorteil für ihn werden. Die Verantwortlichen der Saudi Pro League wollen im kommenden Jahr nämlich portugiesische Stars verpflichten, da sich nach dem Wechsel von Cristiano Ronaldo (40) zu Al Nassr im Jahr 2023 ein großes entsprechendes Publikum gebildet hat.
(Foto: Getty Images)
Ein Wechsel von Bernardo Silva in die Saudi Pro League dürfte also durchaus möglich sein, zunächst sollte jedoch die laufende Spielzeit abgewartet werden. Denn auch eine Vertragsverlängerung in Manchester ist noch nicht gänzlich ausgeschlossen.