liga3-online.de
·25 November 2025
Nach Becherwurf: DFB fordert RWE zur Stellungnahme auf

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·25 November 2025

Nachdem der Vierte Offizielle im Anschluss an das Heimspiel von Rot-Weiss Essen gegen Energie Cottbus am Sonntagabend von einem leeren Getränkebecher am Kopf getroffen worden war, ist RWE vom DFB nun zur Stellungnahme aufgefordert worden. Das teilte der Verband auf Anfrage unserer Redaktion mit.
Sobald die Stellungnahme beim DFB eingegangen ist, wird sich zunächst der Kontrollausschuss und im weiteren Verlauf schließlich das Sportgericht mit dem Vorfall befassen. RWE muss mit einer hohen Geldstrafe rechnen. Zugetragen hatte sich der Becherwurf unmittelbar nach der Partie, geworfen wurde der Becher von der Haupttribüne. "Wir können bestätigen, dass nach dem Abpfiff des Spiels der Vierte Offizielle, Lennart Kernchen, von einem leeren Plastikbecher, der in seinem Rücken auf ihn zuflog, am Kopf getroffen wurde", hatte DFB-Schiedsrichter-Sprecher Alexander Feuerherdt gegenüber der "WAZ" erklärt.
Der Vorfall sei im Spielbericht vermerkt worden, darüber hinaus sei auch die Polizei unmittelbar tätig geworden. Sollte der Becherwerfer ermittelt werden, droht ihm neben einer Anzeige wegen Körperverletzung auch ein Stadionverbot. Zudem muss er damit rechnen, von RWE mit Blick auf die zu erwartende Geldstrafe des DFB in Regress genommen zu werden.
Auslöser des Becherwurfs war wohl der Ärger über einen nicht gegebenen Freistoß in der Nachspielzeit, als Janik Hofmann von Anderson Lucoqui derart rüde zu Fall gebracht worden war, dass er den Platz anschließend nur von Betreuern gestützt verlassen konnte. "Der Cottbuser Spieler riskiert alles, um in der Situation den Ball zu blocken, aber er trifft ausschließlich die Beine. Es war schon der ganz klare Versuch, in die Beine des Spielers reinzugehen. Da hätte ich dann erwartet, dass gepfiffen wird", hatte Trainer Uwe Koschinat nach der Partie gesagt.
Auch für liga3-online.de-Experte Babak Rafati war die Sache klar: "Das ist ein rücksichtsloser Einsatz, für den es einen Freistoß sowie die gelbe Karte gegen den Verteidiger hätte geben müssen. Eine Fehlentscheidung, weiterspielen zu lassen und das Vergehen nicht entsprechend zu ahnden." Anders als der nicht gegebene Freistoß wird der Becherwurf nun noch ein Nachspiel haben.









































