FCBinside.de
·9 October 2025
Neuer Name! Bayern interessiert an Premier-League-Verteidiger

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·9 October 2025
Der FC Bayern schaut sich nach Alternativen für die Innenverteidigung um. Dabei taucht nun ein ganz neuer Name auf.
Die Kaderplanung des FC Bayern für die kommende Saison läuft im Hintergrund bereits – besonders in der Innenverteidigung. Nach Informationen des BILD-Podcasts „Bayern Insider“ haben die Münchner nun einen weiteren spannenden Namen auf dem Zettel: Murillo, 23 Jahre alt, Innenverteidiger von Nottingham Forest.
Der Brasilianer steht laut dem Bericht bei den Bayern oben auf der Beobachtungsliste und gilt als „interessanter Name“ für den Rekordmeister. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße verfolgen seine Entwicklung aufmerksam, schätzen seine Athletik, Zweikampfstärke und sein starkes Aufbauspiel. Doch ein möglicher Transfer dürfte teuer werden: Murillo besitzt bei Nottingham einen Vertrag bis 2029 – ohne Ausstiegsklausel.
Der 1,84 Meter große Linksfuß wechselte 2023 aus Brasilien in die Premier League und überzeugte dort sofort mit Reife, Übersicht und Mut im Spielaufbau. Sein Marktwert liegt aktuell bei rund 45 Millionen Euro – Tendenz steigend.
Murillo wäre jedoch wohl in erster Linie eine Alternative. Denn Marc Guehi von Crystal Palace bleibt offenbar Bayerns absoluter Wunschkandidat für die Innenverteidigung im Sommer 2026.
Bayern plant laut dem Podcast, sobald Guehi ab dem 1. Januar offiziell mit anderen Vereinen sprechen darf, den nächsten Schritt zu machen. Dann wollen die Münchner laut Podcast „Gespräche aufnehmen und es versuchen“. Eberl gilt als großer Fan des Premier-League-Verteidigers und soll bereits erste Kontakte zu dessen Management hergestellt haben.
Foto: Getty Images
Guehi ist Stammspieler in der englischen Nationalmannschaft und verfügt über enorme internationale Erfahrung. In der vergangenen Saison war er kurz davor, zum FC Liverpool zu wechseln – der Transfer scheiterte allerdings in letzter Minute. Nun rechnen sich auch Real Madrid, der FC Barcelona und mehrere englische Topklubs Chancen auf eine Verpflichtung aus.
Wie konkret die Bayern bei Guehi oder Murillo werden, hängt maßgeblich von der Personalie Dayot Upamecano ab. Der Vertrag des Franzosen läuft bis 2026, die Gespräche über eine Verlängerung stagnieren. Sollte keine Einigung erzielt werden, droht ein ablösefreier Abgang – und Bayern müsste reagieren.