Barçawelt
·10 November 2025
Noten gegen Celta: Lewangoalski kennt kein Ablaufdatum, de Jong macht den Pedri

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·10 November 2025

Beim 4:2 gegen Celta Vigo war Robert Lewandowski die Lebensversicherung für den FC Barcelona und zielsicher wie zu besten Zeiten. Dafür muss Hansi Flick gegen Atheltic Bilbao auf Frenkie de Jong verzichten. Die Noten.
Blieb bei den beiden Gegentoren schuldlos und verhinderte 0,96 erwartete Treffer von Vigo. Mit dem Ball am Fuß wirkt Szczęsny jedoch weiterhin etwas überfordert. Barçawelt-Punkte: 6
Machte das Ganze trotz seiner Maske und der Umstellung auf rechts relativ gut. Beim zweiten Gegentreffer sieht García am wenigsten schlecht aus, weil er sich immerhin klar einem Gegenspieler zugeordnet hat. Barçawelt-Punkte: 6
Araújo funktioniert als Duo mit Cubarsí deutlich besser als mit Eric García. Der Uruguayer präsentierte sich gewohnt zweikampfstark, hatte aber Probleme damit, die junge Viererkette optimal zu organisieren – gerade in Halbzeit eins wirkte Barças Defensive phasenweise unsortiert. Insgesamt dennoch mit solidem Auftritt. Barçawelt-Punkte: 6
Cubarsí schlug sich insgesamt ordentlich. Allerdings offenbarte auch der Youngster Probleme mit der hohen Defensive – gelegentlich hob er durch spätes Herausrücken die gegnerischen Stürmer auf. In den Zweikämpfen meist robust und aufmerksam, doch es gibt weiterhin Luft nach oben. Barçawelt-Punkte: 5
Über links machte Balde viel Dampf. Er schaltete sich immer wieder offensiv ein und setzte mit seinen Tempoläufen Akzente. Beim zweiten Gegentor fehlt er allerdings in der Hintermannschaft. Barçawelt-Punkte: 5
Flick sieht „einen anderen Lewandowski“ – Pole macht Ansage
Frenkie „de Meckerer“ redete öfter mit dem Unparteiischen als mit seinen Mitspielern und flog in der Nachspielzeit unnötig mit Gelb-Rot vom Platz – Pedris letzter Clásico lässt grüßen. Gegen Vigo zeigte de Jong eigentlich eine gute Partie und war mit den meisten Pässen (116) wichtig für Barças ersten Auswärtssieg seit Ende September (1:3 in Oviedo). Durch de Jongs Ampelkarte könnte Barcelona gegen Bilbao zum ersten Mal seit 87 Spielen ohne Pedri und de Jong auflaufen. Für Flick wäre es das erste Mal, dass er auf beide verzichten muss. Barçawelt-Punkte: 4
Rutschte kurzfristig für den im Warm-up ausgefallenen Casadó in die Startelf – und Olmo nutzte seine Chance eindrucksvoll. Als kreativer Motor im Mittelfeld zog er viele Fäden und füllte Pedris Rolle mit Bravour aus. Olmo verteilte die Bälle klug, setzte seine Mitspieler mit Schnittstellenpässen in Szene und strahlte selbst Torgefahr aus. Barçawelt-Punkte: 7
López erzwang Celta Vigos Handspiel und damit den frühen Elfmeter, den Lewandowski verwandelte. Stiche nach vorne setzte er weniger als in den vergangenen Wochen – hauptsächlich, weil Lewandowski und Yamal ein starkes Spiel machten und López dadurch mehr gegen den Ball arbeiten konnte. Seine unermüdliche Laufarbeit öffnete Räume für seine Mitspieler. Barçawelt-Punkte: 7
Yamal verzettelte sich häufig im Dribbling und wirkte über die gesamte Partie so, als wolle er etwas beweisen. Das tat er dann auch in der Nachspielzeit mit dem wichtigen 3:1. Wenige Minuten vor Schlusspfiff verhinderte der Pfosten seinen Doppelpack. Barçawelt-Punkte: 7
Rashford startete mit viel Schwung, vergab jedoch in der 11. Minute frei vor dem Tor das mögliche 2:0 – prompt fiel im Gegenzug der Ausgleich. Kurz vor dem Pausenpfiff bediente er Lewandowski mit einer präzisen Flanke mustergültig zum 2:1. Auch das 3:2 kurz vor der Halbzeit bereitete er über links mit einem energischen Vorstoß vor. Damit steht der Engländer bei sechs Toren und sieben Vorlagen in 15 Spielen. Barçawelt-Punkte: 8
Lewandowski bewies eindrucksvoll, warum er für Barça unverzichtbar ist. Bei seinem Startelf-Comeback präsentierte sich der Pole in Torlaune und eiskalt im Abschluss. Darüber hinaus war er stets anspielbar, behauptete Bälle gekonnt und brachte seine Mitspieler mit klugen Ablagen ins Spiel. Ein nahezu perfekter Auftritt des 37-jährigen Torjägers. Barçawelt-Punkte: 9, Man of the Match
Lewandowski-Dreierpack bei 4:2! Barça-Achterbahnfahrt auch in Vigo
Kam in der Schlussphase, um die Defensive zu stärken. Christensen ordnete sich sofort in die Innenverteidigung ein und half den Zwei-Tore-Vorsprung souverän über die Zeit zu bringen – auch wenn er mit einer blutenden Nase bezahlen musste. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Ersetzte Balde in den letzten Minuten auf der linken Abwehrseite. Martín machte die Seite dicht und ließ nichts mehr anbrennen. Offensiv trat er nicht in Erscheinung, was jedoch der Spielverwaltung geschuldet war. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Kam für die Schlussminuten für Rashford ins Spiel. Ferran fügte sich nahtlos ein, ohne allerdings noch groß in Erscheinung treten zu können. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Stand 40 Sekunden auf dem Feld und berührte den Ball kein einziges mal. Barçawelt-Punkte: Keine Bewertung
Flick musste bereits vor Anpfiff umdisponieren und bewies dabei ein glückliches Händchen. Seine Mannschaft begann offensiv stark, offenbarte jedoch erneut defensive Anfälligkeiten: Die hohe Verteidigungslinie wurde zweimal böse bestraft, als Celta die Abseitsfalle aushebelte und jeweils zum Ausgleich traf. Flick dürfte diese Probleme weiterhin Sorgen bereiten. Mit der späten Einwechslung zusätzlicher Defensivkräfte machte Flick schließlich den Deckel drauf, doch die wacklige Abwehrarbeit bleibt ein Thema. Barçawelt-Punkte: 6









































