SchalkeTOTAL
·24 September 2025
Raul bald in der Bundesliga? Schalke-Legende bei diesem Klub im Gespräch

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·24 September 2025
Bei jedem der nicht wenigen Trainerwechsel des FC Schalke 04 in den vergangenen Jahren fiel der Name Raúl. Der Spanier, der sich in seinen zwei Jahren bei S04 zwischen 2010 und 2012 Legendenstatus erworben hat, wurde zwar dem Vernehmen nach tatsächlich einige Male diskutiert, doch konkret geworden ist ein Engagement Rauls auf der Schalker Bank nicht.
Im vergangenen Sommer soll der mittlerweile von seinen Aufgaben entbundene Ben Manga neben Markus Anfang auch Raul favorisiert haben, die allerdings bei den anderen Verantwortlichen um Sportvorstand Frank Baumann und Sportdirektor Youri Mulder nicht mehrheitsfähig waren. Raul, der bis zum Sommer sechs Jahre lang für Real Madrid Castilla zuständig war, allerdings vergeblich auf die Beförderung zum Cheftrainer der ersten Mannschaft hoffte, ist nun seit rund drei Monaten ohne Job, aber offen für ein neues Engagement – insbesondere auch in Deutschland.
Foto: IMAGO
Nachdem der Name Raul schon Anfang des Monats bei Bayer Leverkusen fiel, ehe dort Kasper Hjulmand die Nachfolge von Erik ten Hag antrat, berichtet die Sport BILD jetzt, dass der 48-Jährige bereit dazu wäre, Borussia Mönchengladbach zu übernehmen. Rauls Berater Gines Carvajal, der offenkundig darum bemüht ist, einen Job für seinen Mandanten zu finden, soll ein entsprechendes Interesse am Niederrhein hinterlegt haben.
Bislang allerdings haben die Gladbacher Verantwortlichen um den auch nicht unumstrittenen Geschäftsführer Roland Virkus laut Sport BILD keine Gespräche mit externen Trainerkandidaten geführt, sondern die Hoffnung, dass Eugen Polanski als interne Lösung funktioniert.
Nachdem sich der 39-Jährige, der bislang für die U23 der Borussia tätig war, im ersten Spiel nach der Trennung von Gerardo Seoane mit einem späten 1:1 bei Bayer Leverkusen gut eingeführt hat, sind Polanskis Chancen sicherlich nicht geringer geworden. Kann der positive Auftritt in der BayArena am Samstag gegen Eintracht Frankfurt bestätigt werden, ist eine dauerhafte Beförderung Polanskis gut vorstellbar – und Raul müsste weiter warten.