90PLUS
·20 September 2025
Rolfes packt aus: Entlassung von ten Hag stand schon vor Werder-Spiel fest!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·20 September 2025
Im Sommer verpflichtete Bayer 04 Leverkusen Erik ten Hag als Nachfolger von Xabi Alonso. Der Niederländer sollte versuchen, eine Ära zu prägen und den Klub weiter auf hohem Niveau zu halten. Doch früh war klar: Es passt nicht.
Deswegen kam es schon nach dem zweiten Spieltag zur Blitz-Entlassung. Ten Hag selbst war im Anschluss alles andere als amused, machte dem Klub Vorwürfe. Für Bayer war klar: Man hat ein Missverständnis recht schnell beendet.
Und dass es zu Ende gehen würde stand schon vor dem letzten Spiel von ten Hag fest, wie Rolfes nun gegenüber BILD verkündete! „Es ist immer so, dass sich Prozesse erst mal einspielen müssen. Es gibt Spieler, die brauchen am Anfang Zeit, aber man spürt, dass es in eine gute Richtung geht. Dieses Gefühl hatten wir auf der Trainerposition nicht, sondern dass leider andere Themen entstehen und wir nicht vorankommen. Vor dem Spiel in Bremen (3:3 am 2. Spieltag; d. Red.) haben wir die Entscheidung getroffen, uns zu trennen“, so der Leverkusen-Manager.
Laut Rolfes war es das Gesamtpaket, das am Ende ausschlaggebend war: „Es gab nicht den einen Moment als Auslöser. Das Gesamtbild – so war es bei Erik und so sollte es immer sein – führte letztlich zu der Entscheidung.“
Zudem teilte Rolfes mit, wie man am Ende Kasper Hjulmand überzeugen konnte: „Wir haben es sofort bei Kasper probiert, richtig! Wir wollten ihn ja auch schon im Sommer haben, aber da hat es – eben wegen seiner bekannten Verpflichtungen – nicht funktioniert. Es war deswegen nach wie vor nicht klar, ob wir Kasper da herauskriegen, weil das ein sehr wichtiges Thema für ihn persönlich und für die Zukunft des dänischen Fußballs ist. Aber wir haben gemerkt: Die Tür ist doch einen Spalt weit auf, dann haben wir den Fuß reingestellt.“