Rund um den Brustring
·24 October 2025
Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Mainz-Fan Jessi

In partnership with
Yahoo sportsRund um den Brustring
·24 October 2025

Die nächsten zwei Spiele muss der VfB Stuttgart gegen Mainz 05 ran. Einmal zuhause in der Liga und einmal auswärts im Pokal. Wie es beim Karnevalsverein aussieht verrät uns Mainz 05 — Fan Jessi.
Rund um den Brustring: Mainz sitzt nach einer erfolgreichen Europapokalqualifikation mit nur vier Punkten nach sieben Spielen im Tabellenkeller. Woran liegt das?
Jessi: Mit Jonathan Burkardt ist uns der zentrale Fixpunkt der letzten Jahre weggebrochen. Seit seinem Comeback nach sehr langer Verletzung Anfang 2024 war er neben Amiri der entscheidende Offensivspieler. Seine Qualitäten konnten bisher nicht aufgefangen werden, da er Torgefahr, Spielintelligenz und kämpferischen Einsatz vereinte.
Die Mainzer kamen in der DFB-Pokalgeschichte nur einmal ins Halbfinale. Wieso hat Mainz so Probleme in dem Wettbewerb?
Eine langjährige Schwäche von Mainz ist, dass wir extreme Probleme bekommen, wenn sich Gegner einigeln und uns das Spiel überlassen. Ob gegen Teams wie Heidenheim, Nikosia oder einen Verein à la TSG Hofherrnweiler-Unterrombach. Mit 8–9 gegnerischen Spielern im Strafraum bleiben die Flachen Bälle dann einfach immer irgendwo hängen und für Kopfballgefahr sind wir auch nicht bekannt. Meist scheiterten wir ja gegen unterklassige Gegner oder Mauerteams. Selten gegen Ligakonkurrenten.
Mainz holte alle seine Punkte in der Liga bis jetzt auswärts, ein gutes Omen?
Auswärts können wir uns zurückhalten und auf Fehler der anderen warten, das kommt uns eher entgegen. Schwierig wirds dann nur, wenn man durch individuelle Fehler schnell ein Tor fängt und dann aktiver werden muss.
… Zuhause dagegen verlor man jedes Spiel. Ein schlechtes Omen für das Pokalspiel?
Gerade zuhause tun wir uns zu Saisonbeginn immer etwas schwer. Letzte Saison gab es auch erst im November den ersten Heimsieg. Da kehrt sich der Vorteil der Auswärtsspiele ein wenig um, da man vor eigenem Publikum aktiver das Spiel antreiben muss und wir da die erwähnten Probleme haben. Allerdings würde ich es nicht überbewerten, im Europacup gab es ja nun zwei Heimsiege und drei von vier Heimniederlagen waren gegen Teams, die Minimum in die Champions League wollen.
Mit zwei 1:0‑Siegen startete Mainz 05 bis jetzt makellos in die Conference League. Wie weit denkst du schafft ihr es in dem Wettbewerb?
Also die nächste Runde, also das Achtelfinale, sollte das Minimalziel sein. Als Verein einer Top 5 Liga muss man schon diesen Anspruch haben. Danach hängt es von den Losen ab. Ein Duell gegen Crystal Palace wäre dann doch eine ganz andee Nummer als gegen NK Celje aus Slowenien.
Wo tippst du Mainz am Ende der Saison? Mit welcher Platzierung wärst du zufrieden?
Man erhofft sich natürlich, dass so eine starke Vorsaison bestätigt werden kann, aber damit rechne ich nicht. Eine nicht gewöhnte Doppel- bis Dreifachbelastung schlägt schon rein und Burkardt zu ersetzen braucht einfach Zeit. Mit einer sorgenfreien Rückrunde im unteren Mittelfeld wäre ich zufrieden.
Wie würdest du den Mainzer Fußballstil beschreiben? Was sind die Stärken und Schwächen?
Unser zentrales Mittelfeld ist definitiv die größte Stärke die wir haben. Da gibt es die ideale Mischung aus spielerischer Intelligenz und läuferischer Stärke. Leider ist dann eine Schwäche, dass vorne aktuell niemand so richtig die Ansätze verwertet. Hollerbach und Sieb sind vor dem Tor sehr ungefährlich, Weiper noch nicht reif. Eine weitere Stärke wäre die Kompaktheit gewesen, Henriksen vertraut sehr auf eine feste Stammelf. Allerdings wird das gerade eher zu einer Schwäche, da unnötige Platzverweise und Verletzungen zu einer stetigen Rotation führen.
Auf welchen Spieler muss der VfB besonders achten um zu gewinnen?
Hier kann ich nur zwei nennen, das angesprochene zentrale Mittelfeld. Amiri und Sano sind das spielerische Herzstück dieser Mannschaft und ergänzen sich hervorragend. Amiri organisiert das Spiel nach vorne, Sano läuft absolut alles ab was irgendwie in seiner Nähe ist. Ich habe selten einen Spieler mit einer derartigen Laufstärke erlebt.
Wie sieht die Personalsituation vor den beiden Duellen gegen den VfB aus?
Nachdem Henriksen gegen Mostar so extrem wie noch nie rotiert hatte, sollte, außer dem noch länger fehlenden Anthony Caci, der ganze Kader zur Verfügung stehen.
Dein Tipp und Gefühl für die beiden kommenden Spiele?
Schwierig. Ich hoffe, dass Henriksen etwas flexibler wird, da gewisse Spieler der ersten Reihe bisher völlig neben sich stehen (Lee, Hollerbach,…) und so ein Überraschungsmoment etwas Flair reinbringen würde. Mit Punkt und Pokalsieg wäre ich am Ende zufrieden. Und es wäre schön, wenn wir uns mal nicht mit Elfmetern oder Platzverweisen selbst ins Knie schießen würden.
Vielen Dank!
Titelbild © Alex Grimm/Getty Images
Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live



























