90PLUS
·30 July 2025
Saudi-Klubs locken Lewandowski! Barça zeigt sich gesprächsbereit

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30 July 2025
Saudi-Klubs locken Torjäger Robert Lewandowski mit Mega-Angeboten. Der FC Barcelona soll durchaus gesprächsbereit sein.
Wie die Mundo Deportivo berichtet, beschäftigen sich mehrere Klubs aus der saudi-arabischen Liga intensiv mit einer möglichen Verpflichtung des Torjägers. Erste Sondierungen mit dem Umfeld des 36-Jährigen sollen bereits erfolgt sein – das Ziel: ein möglicher Wechsel noch in diesem Sommer.
Lewandowski steht zwar noch bis 2026 beim FC Barcelona unter Vertrag, fühlt sich laut MD auch weiterhin wohl in Katalonien – beruflich wie privat. Trotzdem wird die Situation aufmerksam beobachtet, denn die saudischen Vereine verfügen nicht nur über enorme Finanzmittel, sondern locken auch mit mehrjährigen Verträgen und Gehältern auf absolutem Weltklasse-Niveau.
Das saudische Interesse an erfahrenen Weltstars ist kein Geheimnis – zuletzt wechselte Joao Félix in die Saudi Pro League. Auch zahlreiche weitere Stars wie Cristiano Ronaldo, Benzema, Kanté und Mané folgten dem Ruf des Geldes.
Was den FC Barcelona zusätzlich unter Druck setzen könnte: Das Transferfenster in Saudi-Arabien bleibt bis zum 23. September geöffnet – also drei Wochen länger als das der LaLiga. Das heißt: Auch wenn Barça ab dem 1. September keine neuen Spieler mehr registrieren darf, könnten Stars wie Lewandowski weiterhin abgeworben werden.
Trainer Hansi Flick setzt grundsätzlich weiterhin auf Lewandowski, der in der vergangenen Saison trotz Verletzung starke 42 Tore erzielte. Gleichzeitig ist klar, dass der Routinier nicht mehr jedes Spiel absolvieren wird – und mit Ferran Torres, Marcus Rashford oder Dani Olmo stehen Alternativen im Kader bereit, die die Position in einzelnen Partien übernehmen können.
Laut dem Bericht würde man bei Barça einem Abgang des Superstars nicht grundsätzlich im Wege stehen – vorausgesetzt, es handelt sich um ein finanziell herausragendes Angebot. Lewandowski war 2022 für 45 Millionen Euro plus fünf Millionen an Boni vom FC Bayern gekommen. Seine sportlichen Leistungen, sein professionelles Auftreten und sein Marktwert machen ihn zu einer der wertvollsten Figuren des Vereins – sportlich wie medial.
Aktuell scheint Lewandowski nicht zu einem Wechsel zu tendieren. Doch in der Fußballwelt – besonders bei Summen, wie sie in Saudi-Arabien geboten werden – sind Wendungen jederzeit möglich. Sollte ein Klub mit einem „astronomischen Angebot“ aufwarten, das dem Polen eine Verlängerung seiner Karriere und ein Rekordgehalt sichert, könnte selbst ein langjähriger Topstar ins Grübeln geraten.