„Sein Problem ist…“: Kovac über die Anerkennung von Kimmichs Leistungen | OneFootball

„Sein Problem ist…“: Kovac über die Anerkennung von Kimmichs Leistungen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16 October 2025

„Sein Problem ist…“: Kovac über die Anerkennung von Kimmichs Leistungen

Article image:„Sein Problem ist…“: Kovac über die Anerkennung von Kimmichs Leistungen

Vor dem Bundesliga-Topspiel äußert sich Niko Kovac ausführlich über Joshua Kimmich. Dabei spart er nicht mit Lob – sieht aber auch eine besondere Schwierigkeit beim Bayern-Star.

Joshua Kimmich genießt beim kommenden Gegner Borussia Dortmund offenbar großen Respekt. Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Kracher sprach BVB-Coach Niko Kovac über seinen ehemaligen Schützling – und geriet regelrecht ins Schwärmen. „Ich kann über den Jo nur Positives sagen. Er gibt von der ersten Sekunde an immer alles – im Training und im Spiel“, erklärte Kovac auf Nachfrage.


OneFootball Videos


Kovac hatte Kimmich in der Saison 2018/19 beim FC Bayern trainiert. Schon damals war der heutige Nationalspieler eine feste Größe und spielte sowohl im Mittelfeld als auch in der Abwehr. „Sein ‚Problem‘ ist einfach, dass er so viele Positionen spielen kann. Er ist überall stark. Ein Spieler, den jeder Trainer in seiner Mannschaft haben möchte“, so der 54-Jährige.

Kimmich will „Statement setzen“

Article image:„Sein Problem ist…“: Kovac über die Anerkennung von Kimmichs Leistungen

Foto: IMAGO

Dass Kimmich auf verschiedenen Positionen einsetzbar ist, hat ihm in der Vergangenheit viel Lob eingebracht, seine Position aber oftmals auch nicht gestärkt. „In meinen Augen ist er der beste Mittelfeldspieler und sicherlich der beste Rechtsverteidiger in Deutschland“, stellte Kovac klar.

Zuvor hatte sich Kimmich selbst zum bevorstehenden Klassiker geäußert. Im Rahmen eines Sponsorentermins warnte der 30-Jährige vor den Stärken des Gegners und betonte die Bedeutung des Spiels. „Ich denke, Dortmund ist defensiv sehr solide. Im Sturm haben sie mit Karim Adeyemi und Maxi Beier sehr schnelle Spieler, und mit Guirassy einen weiteren Stürmer mit sehr guten Qualitäten. Wir müssen vorsichtig sein“, sagte er. „Wir haben die Chance, ein Statement zu setzen und uns abzusetzen. Das ist das Ziel.“

Auch statistisch spricht vieles für die Münchner. Acht der letzten zehn Heimspiele gegen den BVB konnten sie für sich entscheiden, zumal die Bayern bisher alle zehn Pflichtspiele der laufenden Saison gewinnen konnten. Doch auch Dortmund reist ungeschlagen nach München. Für Spannung ist also gesorgt.

View publisher imprint