come-on-fc.com
·3 September 2025
Termin steht: Pokalspiel des 1. FC Köln im Free-TV

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·3 September 2025
Simon Bartsch
3 September, 2025
Zwar erwartet die Geißböcke in der 2. Runde des Pokals ein schweres Los, aber ein durchaus interessantes. Das haben auch die TV-Anstalten so entschieden. Das Pokal-Spiel des 1. FC Köln gegen Bayern München wird im Free-TV übertragen.
Lukas Kwasniok vom 1. FC Köln ist zufrieden (Foto: Christof Koepsel/Getty Images)
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Geteilte Meinungen gab es nach der Pokalauslosung vor dem beeindruckenden 4:1-Erfolg gegen den SC Freiburg. Auf der einen Seite die Fans, die sich auf das Flutlichtspiel gegen den Rekordmeister freuen, auf der anderen Seite der scheinbar übermächtig erscheinende Gegner aus München. Zum Erreichen der nächsten Runde hätten die Kölner sicher ein „einfacheres“ Los erwischen können. Nach dem 4:1 stimmten die Fans ohnehin „Zieht den Bayern die Lederhosen aus“ an. So oder so bekommen die Kölner dadurch ein Free-TV-Spiel. Die Begegnung gegen München wird am 29. Oktober aus- und von der ARD übertragen (20.45 Uhr). Das gab der DFB heute bekannt. Am Tag zuvor wird die Begegnung zwischen Dortmund und Frankfurt im ZDF gezeigt. Alle 63 Begegnungen werden in voller Länge bei Sky übertragen.
Zum 83. Mal wird in dieser Spielzeit der DFB-Pokal ausgetragen. Das Endspiel findet am 23. Mai im Olympiastadion statt. Wer nach Berlin fahren will, muss aber zunächst fünf Runden überstehen. In der ersten Runde setzte sich der FC bekanntlich etwas mühsam gegen Jahn Regensburg mit 2:1 durch. Bis zur Winterpause finden noch die 2. Runde am 28. und 29. Oktober sowie das Achtelfinale Anfang Dezember statt. Das Viertelfinale wird dann Anfang und Mitte Februar ausgetragen, das Halbfinale im April.
Schon das Erreichen der 1. Runde ist lukrativ. Jeder Teilnehmer erhält grundsätzlich gut 210.000 Euro. Ab dann wird bis zum Halbfinale jeweils verdoppelt. Demnach haben die Kölner schon mehr als 600.000 Euro eingenommen. Mit dem Erreichen der nächsten Runde kämen also nochmal gut 800.000 hinzu.
Ganz viele große Überraschungen kann es alleine schon deswegen nicht geben, weil nur noch zwei Vereine aus dem Amateurtopf am Wettbewerb teilnehmen. FV Illertissen wird gegen den 1. FC Magdeburg antreten müssen. Der FC Energie Cottbus hat RB Leipzig zugelost bekommen. Zudem wird es das Erstliga-Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund geben. Dann trifft Niko Kovac auf seinen Ex-Verein. Eine Sensation wäre ein Erfolg der Geißböcke gegen München so oder so.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!