Verfolgerduell: Dortmund trifft auf punktgleiches Stuttgart | OneFootball

Verfolgerduell: Dortmund trifft auf punktgleiches Stuttgart | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·20 November 2025

Verfolgerduell: Dortmund trifft auf punktgleiches Stuttgart

Article image:Verfolgerduell: Dortmund trifft auf punktgleiches Stuttgart

Zum elften Bundesligaspieltag treffen Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart am Samstagnachmittag im Signal-Iduna-Park aufeinander. Beide stehen aktuell auf einem Champions-League-Platz.

Dortmund mit Tunnelblick

Der BVB hat in der zu seinem Spiel gefunden. Die Kritik aus der letzten Saison ist fast vollends verstummt. Trainer Niko Kovac hat es in der laufenden Spielzeit endlich geschafft, mit dem wertvollen Kader auch regelmäßig wertvolle Punkte nach Dortmund zu holen. Vor einem Jahr standen die Schwarz-Gelben nach zehn Spieltagen mit 16 Punkten auf Rang sieben. Ein Jahr später findet sich Dortmund auf Platz drei wieder, mit 21 Punkten und nur einer Niederlage in der Liga.


OneFootball Videos


Ein BVB-Akteur zieht gerade vor allem Abseits des Platzes erhöhte Aufmerksamkeit auf sich. Linksaußen Karim Adeyemi wurde Ende Oktober wegen illegalen Waffenbesitzes verurteilt, was erst in der vergangenen Woche bekannt wurde. Der Verein hat sich nach Absprache mit DFB-Sportdirektor Rudi Völler auf Konsequenzen für Adeyemi geeinigt. Statt eine weitere Geldstrafe zu leisten, wird der 23-Jährige Sozialstunden bei der Dortmunder Nordstadtliga absolvieren. Das Team möchte sich von solchen Ereignissen jedoch nicht aus der Ruhe bringen lassen. Der Fokus liegt auf der kommenden Partie.

Im November konnte Borussia Dortmund bislang keine drei Punkte einfahren. In der Champions League kam die Mannschaft in England bei Manchester City mit 1:4 unter die Räder. Im Bundesligaspiel gegen den Hamburger SV gelang der Kovac-Elf nicht, die knappe 1:0-Führung über die Zeit zu retten und so kassierte sie in der siebten Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleich. So hat sich der BVB vorgenommen, gegen einen direkten Ligakonkurrenten aus Stuttgart den ersten Sieg des Monats zu ergattern.

Keine Panik in Stuttgart

Der VfB präsentiert sich von seiner besten Seite. Sieben der bisherigen zehn Ligaduelle konnte Stuttgart für sich entscheiden. In vier davon blieb die Mannschaft sogar ohne Gegentor. Somit stehen die Schwaben momentan mit 21 Punkten auf dem vierten Platz. Es gelingt der Mannschaft trotz häufiger Rotation durch Trainer Sebastian Hoeneß regelmäßig Siege einzufahren. Erfreulich für die Fans: Stürmer Deniz Undav kommt wieder auf den Geschmack des Toreschießens. Der deutsche Nationalspieler konnte nach Verletzung am siebten Spieltag sein Comeback feiern. Am achten Spieltag erzielte er seinen ersten Saisontreffer. Ihm folgten drei weitere Tore in vier Partien.

Die letzten beiden VfB-Spiele gaben den Fans Grund zur Freude. Am vierten Spieltag der Europa League konnte sich das Team mit 2:0 gegen Feyenoord Rotterdam durchsetzen. Somit kletterte Hoeneß´ Mannschaft in der Tabelle um neun Plätze nach oben und befindet sich nun auf Rang 20. In der Liga gab es zuletzt einen 3:2-Heimerfolg gegen den FC Augsburg. Stuttgart bewies Moral und Durchblick und konnte sich trotz zweimaligem Rückstand gegen den FCA durchsetzen. Mit positiver Energie und einem treffsicheren Stürmer blicken die Schwaben voller Vorfreude auf die Partie gegen Dortmund.

Spannung garantiert

Beide Teams sind aktuell punktgleich. Stuttgart hat zwar mehr Siege, Dortmund dafür das bessere Torverhältnis. Das Spiel bietet für beide Mannschaften also die Chance, einen direkten Konkurrenten abzuhängen. Es ist ein enges und hochklassiges Duell zu erwarten, in dem vor allem den Stürmer gegen die jeweils starke Defensive viel abverlangt wird. Dem Sieger winkt mindestens eine Nacht auf Tabellenplatz zwei, am Sonntag spielt der aktuelle Bayern-Verfolger aus Leipzig gegen Werder Bremen.

View publisher imprint