SchalkeTOTAL
·24 September 2025
Vor Fürth-Spiel: Schalke bangt um Stammspieler

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·24 September 2025
Mehrere Profis von Schalke 04 stehen vor dem Fürth-Spiel auf der Kippe. Die Königsblauen um Trainer Miron Muslic hoffen, dass die Verletzten rechtzeitig fit werden.
Der FC Schalke 04 blickt mit Sorge auf das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth am Freitagabend (18:30 Uhr): Verletzungssorgen trüben die Stimmung trotz des 2:0-Auswärtssiegs in Magdeburg.
Im Mittelpunkt steht Innenverteidiger Timo Becker. Der 28-Jährige musste in der Schlussphase in Magdeburg nach einem Hüftcheck von Maximilian Breunig mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Feld humpeln. Ob Becker am Freitag einsatzbereit ist, bleibt fraglich. Auch Adrian Gantenbein musste zehn Minuten vor Schluss mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden – sein Einsatz gegen Fürth ist unsicher.
Neben den verletzten Stammspielern trainierten mehrere Profis individuell: Peter Remmert, der nach seiner Rückkehr ins Mannschaftstraining einen Rückschlag erlitt, absolvierte erneut nur ein Einzelprogramm. Tomas Kalas, Zaid Tchibara, Max Grüger und Emil Höjlund folgten ebenfalls individuellen Einheiten, während Kapitän Kenan Karaman und andere Spieler unter den wachsamen Augen von Trainer Miron Muslic normal trainierten.
Ein positives Signal gibt es von Mittelfeldspieler Ron Schallenberg. Der Schalker hatte in Magdeburg eine stark blutende Kopfwunde erlitten, konnte aber am Mittwoch wieder voll mit der Mannschaft trainieren und wird voraussichtlich spielen können.
Die jüngsten Tage waren turbulent: Neben den Verletzungen sorgte die überraschende Entlassung von Kaderplaner Ben Manga für Schlagzeilen. Dennoch präsentierte sich Schalke in Magdeburg kämpferisch stark. Kapitän Karaman glänzte mit einem Doppelpack, und die Defensive zeigte auch ohne Becker eine stabile Leistung.
Trainer Miron Muslic kann auf Alternativen in der Innenverteidigung wie Felipe Sanchez und Mertcan Ayhan zurückgreifen, doch der mögliche Ausfall Beckers wäre ein herber Rückschlag für die Mannschaft. Schalke hofft nun, dass die verletzten Profis rechtzeitig fit werden, um vor heimischem Publikum den dritten Heimsieg in dieser Saison einzufahren und den Schwung aus Magdeburg mitzunehmen.
Live
Live