Vor Gastspiel in Rostock: 1860 bangt um Deniz - Glöckner hochzufrieden mit der Entwicklung | OneFootball

Vor Gastspiel in Rostock: 1860 bangt um Deniz - Glöckner hochzufrieden mit der Entwicklung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·22 April 2025

Vor Gastspiel in Rostock: 1860 bangt um Deniz - Glöckner hochzufrieden mit der Entwicklung

Article image:Vor Gastspiel in Rostock: 1860 bangt um Deniz - Glöckner hochzufrieden mit der Entwicklung

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Der TSV 1860 München bangt vor dem Gastspiel in Rostock (Freitag, 19 Uhr, db24-Ticker) um den Einsatz von Mittelfeldstratege Tunay Deniz. Der 31-jährige Deutsch-Türke fehlte am Dienstag im Mannschaftstraining aufgrund einer Muskelverletzung. Am Nachmittag steht eine MRT-Untersuchung an. "Er ist auf jeden Fall fraglich", berichtete Trainer Patrick Glöckner: "Tunay hat gegen Aachen einen Schlag auf die Wade bekommen. Er hat eine Einblutung. Wir wissen noch nicht, was genau ist. Wenn er morgen nicht wieder ins Training einsteigt, ist er sowieso nicht dabei. Da haben wir eine klare Struktur in unseren Abläufen. Wir brauchen maximale Power auf dem Platz." Ansonsten waren bis auf die Langzeitverletzten Morris Schröter und Florian Bähr alle Mann an Bord. Zudem ist in Rostock David Philipp gelbgesperrt.


OneFootball Videos


Auch Linksverteidiger Andy Lucoqui, der zuletzt gelbgesperrt fehlte, wird den Löwen in Rostock wieder zur Verfügung stehen. Nicht nur für ihn, sondern auch für Trainer Glöckner wird das Spiel besonders sein, schließlich waren beide zusammen bei Hansa.

Nachdem der Klassenerhalt nun endgültig perfekt ist, verspricht Glöckner gegenüber db24, zum Saisonende nicht nachzulassen: “Die Mission Klassenerhalt ist definitiv erfüllt, aber wir sind trotzdem so ehrgeizig, dass wir sagen: Wir machen jetzt weiter! Wir versuchen nach wie vor, jedes Spiel zu gewinnen. Dabei bleiben wir. Wir wollen in unserer DNA bleiben, daran werden wir nichts verändern. Wir haben einen guten Lauf, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Wir machen aus wenig viel.” Die Bilanz aus den letzten fünf Spielen: Vier Siege und ein beachtliches Torverhältnis von 13:2.

Dass es so schnell klappt hat, überrascht auch Giannikis-Nachfolger Glöckner selbst: “Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell funktioniert und die Jungs so schnell meine Gedanken adaptieren. Jeder einzelne Spieler hat ein paar Prozent auf sein eigenes Leistungsvermögen draufgepackt. Das freut uns umso mehr, dass der Klassenerhalt jetzt schon in trockenen Tüchern ist und wir weiter an der Entwicklung der Spieler arbeiten können.” Nächster Beweistermin: Freitag in Rostock.

View publisher imprint