đŸ˜± Was ein Skandal! Regelfehler entscheidet Topspiel der Icon League | OneFootball

đŸ˜± Was ein Skandal! Regelfehler entscheidet Topspiel der Icon League | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Till Richter·23 November 2025

đŸ˜± Was ein Skandal! Regelfehler entscheidet Topspiel der Icon League

Article image:đŸ˜± Was ein Skandal! Regelfehler entscheidet Topspiel der Icon League

Der FC OneFootball und DNA Athletics lieferten sich ein hochbrisantes Duell im Kampf um die Top 8. Beide Teams lagen punktgleich. Nach dem Sieg der Plyrs im Vorspiel stand fest: Der Verlierer fÀllt sehr wahrscheinlich aus den Top 8. Die Partie bekam zusÀtzliche Spannung, weil sie die Neuauflage des Finals der ersten Season war. Damals gewann OneFootball. Diesmal entwickelte sich ein wildes, komplett offenes Spiel.

Nach einer turbulenten ersten Halbzeit ging es mit 2:2 in die Pause. OneFootball erwischte in der zweiten Halbzeit den besseren Start. Amar Dzindic traf in der 15. Minute zur erneuten FĂŒhrung. Doch DNA antwortete. Amar Cekic, erst seit einer Woche im Team, glich in der 18. Minute mit einem flachen Schuss aus dem RĂŒckraum aus.


OneFootball Videos


Beide Teams kamen zu Chancen, weitere Treffer fielen jedoch nicht. Kurz vor dem Abpfiff wurde es hektisch. DNA forderte Elfmeter, weil Fouad Aghnima einen Schuss mit angelegtem Arm blockte. WĂ€hrend DNA protestierte, startete OneFootball den Gegenangriff. MiguelĂ­n schoss aus der Distanz aufs leere Tor. Der Ball trudelte Richtung Linie. In diesem Moment sprang Tugay Akbakla – nicht im Spiel – auf das Feld und klĂ€rte. Eine unsportliche Aktion. Doch DNAs GlĂŒck: Der Schuss kam eine Sekunde zu spĂ€t. Die Partie war bereits abgepfiffen. Es ging in die VerlĂ€ngerung.

Dort blieb es zunĂ€chst torlos. Dann folgte die nĂ€chste entscheidende Szene. Aghnima riss Darko Bodul zu Boden. In der VerlĂ€ngerung fĂŒhrt ein solches Foul zur blauen Karte und damit zu einem direkten Eins-gegen-Eins gegen den TorhĂŒter. Bodul trat an und verzog.

Kurz danach fiel die fatale Fehlentscheidung. Das Regelwerk ist eindeutig: Eine blaue Karte zieht nur das Eins-gegen-Eins nach sich, keine Zeitstrafe. Eine Unterzahl ist ausschließlich bei einer gelben Karte vorgesehen. In diesem Spiel wurde die Regel falsch angewendet. OneFootball kassierte nicht nur das Eins-gegen-Eins, sondern musste zusĂ€tzlich in Unterzahl weiterspielen. Eine unzulĂ€ssige doppelte Strafe, die den Spielverlauf massiv beeinflusste.

DNA nutzte die Überzahl eiskalt. Bodul machte seinen Fehlschuss wett und erzielte das Golden Goal. Der Treffer brachte DNA einen enorm wichtigen Sieg. FĂŒr OneFootball endet der Abend bitter. 

Article image:đŸ˜± Was ein Skandal! Regelfehler entscheidet Topspiel der Icon League

📾 Max Galys

Sollte The Pack ihre Partie gewinnen, rutscht OneFootball sogar aus den ersten acht. Offen bleibt nun, wie die Icon League mit der Fehlentscheidung umgeht. Wird die Partie wiederholt oder bleibt das Ergebnis trotz Regelverstoß bestehen? Welche Entscheidung folgt, bleibt derzeit fraglich. 

View publisher imprint