Wegen Preiserhöhung. Zahlreiche Nutzer klagen gegen Streamingsdienst DAZN | OneFootball

Wegen Preiserhöhung. Zahlreiche Nutzer klagen gegen Streamingsdienst DAZN | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17 September 2025

Wegen Preiserhöhung. Zahlreiche Nutzer klagen gegen Streamingsdienst DAZN

Article image:Wegen Preiserhöhung. Zahlreiche Nutzer klagen gegen Streamingsdienst DAZN

Die Preiserhöhungen bei Streaminganbieter DAZN sorgen für Ärger. Einer Sammelklage haben sich bereits 4500 Leute angeschlossen.

Grund für die Klage sind Preiserhöhungen aus den Jahren 2021 und 2022, die der Sport-Streamingdienst ohne die Zustimmung der Kunden durchgeführt haben soll. Verbraucherschützer halten das Vorgehen für rechtswidrig und damit unwirksam. Laut Bild ist die erste mündliche Verhandlung beim Oberlandesgericht Hamm auf den 4. September 2026 terminiert.


OneFootball Videos


In den letzten Jahren hat das Unternehmen die Preise stetig angehoben. 2018 warb DAZN noch mit dem Slogan „Der beste 10er aller Zeiten“ für sein Programm aus unter anderem La Liga, Premier League, Serie A und ausgewählten Spiele der Champions League, das für nur 9,99 Euro pro Monat zu sehen war.

DAZN-Chefin verteidigt steigende Preise: „Erhöhungen waren keine Willkür“

Danach wurde Live-Fußball für den Kunden jedoch sukzessive teurer. Allein 2022 wurde der monatliche Preis von 14,99 Euro auf 29,99 Euro angehoben. Wer derzeit Champions League, Europa League und co. auf DAZN sehen will, muss für das Unlimited-Paket monatlich 34,99 Euro blechen.

„Die Preiserhöhungen waren keine Willkür. Wir hatten damals innerhalb sehr kurzer Zeit unser Angebot immens verbessert, indem wir ein Drittel der Bundesliga-Rechte und das Gros der Champions-League-Spiele gekauft haben“, rechtfertigte DAZN-Deutschlandchefin Alice Mascia die Preiserhöhungen gegen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Noch bis zum 26. September des nächsten Jahres können sich Einzelpersonen und kleine Unternehmen der Klage über das Verbandsklageregister anschließen.

In der Saison 2025/2026 zeigt DAZN erstmals exklusiv die Samstagskonferenz der Bundesliga. Zudem laufen die Sonntagsspiele beim Londoner Unternehmen. Die englische Premier League, mit der dem Medienunternehmen vor einigen Jahren der Durchbruch auf dem deutschen Markt gelang, wird seit 2019 wieder von Sky übertragen.

Die europäischen Königsklasse ist ebenfalls fast komplett bei DAZN zu sehen, einzig Amazon Prime darf dienstags ein Exklusivspiel der Champions League übertragen. Die Rechte für die Europa League und die Conference League hält Fernsehsender RTL.

View publisher imprint