
LIGABlatt
·20 de abril de 2025
3:3! Fahriges Fenerbahçe stolpert gegen effizientes Kayserispor

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·20 de abril de 2025
Am Sonntagabend empfing Fenerbahçe in der Süper Lig Kayserispor. In einer spektakulären und von den Spielanteilen her eigentlich sehr einseitigen Partie trennten sich die beiden Mannschaften am Ende 3:3, wobei Fenerbahçe sehr seinen vielen vergebenen Großchancen hinterhertrauerte, während die Gäste fast alle eigenen Gelegenheiten eiskalt ausnutzten. Bester Mann bei den "Kanarienvögeln" war einmal mehr Anderson Talisca, der einen Doppelpack schnürte, während Gökhan Sazdağı mit einem Tor und einer Vorlage großen Anteil daran hatte, dass Kayserispor doch noch einen Punkt mitnehmen konnte.
Im Vergleich zum 3:1-Auswärtssieg bei Sivasspor am vergangenen Spieltag nahm Chef-Coach José Mourinho an diesem Abend zwei personelle Änderungen vor, wonach Diego Carlos und Youssef En-Nesyri Çağlar Söyüncü und Kapitän Edin Džeko, dessen Abschied aus Istanbul inzwischen angeblich feststeht, ersetzten. Kayserispor wiederum, das zuletzt Kasımpaşa vor heimischer Kulisse mit 1:0 schlagen konnte, fing mit ganzen sechs Änderungen in der Startelf an: Hier spielten Gökhan Sazdağı, Julian Jeanvier, Nurettin Korkmaz, Baran Ali Gezek, Ali Karimi und Duckens Nazon anstelle von Majid Hosseini, Dimitris Kolovetsios, Kartal Kayra Yılmaz, Miguel Cardoso, Mehdi Bourabia und Stéphane Bahoken.
Gäste gehen früh nach Škriniar-Fehler in Führung
Kayserispor erwischte den besseren Start in die Partie und konnte daraus direkt Kapital schlagen, denn in der 7. Spielminute spielte Milan Škriniar vollkommen ohne Not einen haarsträubenden Fehlpass, der von Gökhan Sazdağı abgefangen und direkt auf den in die Spitze gestarteten Ramazan Civelek weitergeleitet wurde. Dieser blieb vor dem Kasten cool und schob zur Führung für die Gäste ein.
Anderson Talisca mit dem Ausgleich
Es dauerte nicht lange, bis sich Fenerbahçe nach dem Rückstand wieder fing und besser nach vorne spielte. Tatsächlich erarbeitete man sich einige brauchbare Gelegenheiten, doch an der nötigen Präzision mangelte es für den Moment noch. Diese fand man erst in der 36. Spielminute, als sich der auffällige Allan Saint-Maximin über links im Dribbling durchsetzte und den Ball in den Fünfmeterraum brachte, wo Schlussmann Bilal Bayazit die Kugel nicht festhalten konnte und diese vor den Füßen des in den vergangenen Wochen so stark aufspielenden Anderson Taliscas landete, der die Chance nutzte und das zwischenzeitliche 1:1 erzielte. Nach dem Ausgleich blieb Fenerbahçe die bessere Mannschaft, weitere Tore konnte man jedoch nicht erzielen, weshalb es mit diesem Ergebnis auch in die Halbzeitpause ging.
Unglückliches Eigentor bringt Kayserispor erneut in Front
Auch in der zweiten Halbzeit fing Fener wieder ein frühes Gegentor, wobei man hier etwas Pech hatte, denn keine vier Minuten nach Wiederanpfiff wurde über rechts eine Flanke in den Strafraum gebracht, die Duckens Nazon an den Querbalken köpfte. Von dort aus prallte der Ball jedoch Torhüter Dominik Livaković an den Rücken und von dort aus ins eigene Tornetz. Damit stand es 2:1 für die Gäste.
Allan Saint-Maximin per Direktabnahme zum 2:2
Bis die Gastgeber die passende Antwort finden konnten, dauerte es noch einmal eine knappe Viertelstunde, wobei man sich schon vorher mehrere vielversprechende Situationen herausspielen konnte. In der 69. Spielminute spielte brachte man von links eine Flanke in den Sechzehner, die Bilal Bayazit nur halbherzig wegfaustete, sodass das Leder bei Allan Saint-Maximin landete, der von der Strafraumkante aus den Ball direkt nahm und mit der Innenseite ins Tor schoss.
Anderson Talisca schnürt per Strafstoß den Doppelpack
Fenerbahçe war nun am Drücker und ging auf das 3:2. Dieser Mut wurde belohnt, denn Milan Škriniar konnte nur durch ein Foul im gegnerischen Strafraum gestoppt werden, weshalb der Schiedsrichter nach VAR-Check auf Elfmeter entschied. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Anderson Talisca dann in der 79. Spielminute sicher unten rechts.
Gökhan Sazdağı mit dem 3:3 in der Nachspielzeit
Dies war aber noch nicht das Ende der Partie, denn, obwohl man selbst weiterhin die proaktivere Mannschaft war, kam Kayserispor in der vierten Minute der Nachspielzeit noch einmal vors gegnerische Gehäuse, als man im Mittelfeld giftig blieb, den Ball eroberte und nach rechts raus spielte. Hier behielt Mehmet Eray Özbek die Übersicht und spielte eine perfekte Flanke in die Mitte, die der starke Gökhan Sazdağı völlig alleinstehend per Kopf verwertete und so noch das 3:3 erzielte. Das war auch gleichzeitig das Endergebnis. Als nächstes ist Fenerbahçe am kommenden Samstag auswärts bei Gaziantep gefordert, während Kayserispor am nächsten Sonntag Rizespor empfängt.
En vivo