OneFootball
Felix Thielemann·27 de abril de 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Felix Thielemann·27 de abril de 2025
Der FC Barcelona bezwang Real Madrid in einem spektakulären Pokalfinale nach Verlängerung mit 3:2. Noch spektakulärer als das Spiel selbst war am Ende aber ein Ausraster von Nationalspieler Antonio Rüdiger, der sich so gar nicht mehr beruhigen ließ!
Es lief bereits die 122. Minute, als Kylian Kylian Mbappé einen letzten Angriff für Real starten wollte, dabei aber Barças Eric Garcia im Gesicht traf. Nachdem der Schiedsrichter auf Stürmerfoul entschied, brachen auf der Real-Bank alle Dämme. Mehrere Spieler der Königlichen - darunter Vinícius Júnior - rannten wutentbrannt auf das Spielfeld, um sich zu beschweren. Doch nicht nur dass, Antonio Rüdiger warf zusätzlich auch noch ein Eispack in Richtung des Schiedsrichters, das wenige Meter neben diesem auf dem Rasen auftraf.
Dieser ging anschließend zur Bank und zeigte Rüdiger folgenrichtig die rote Karte, woraufhin der deutsche Nationalspieler völlig ausrastete und wutentbrannt auf den Schiedsrichter zugehen wollte. Dabei beleidigte er den Schiedsrichter mehrere Male und selbst im TV gut hörbar heftig auf Deutsch ("Hu...sohn"). Zudem zerstörte er zunächst ein weiteres Eispack und musste anschließend sogar von zwischenzeitlich fünf Real-Betreuern und Mitspielern zurückgehalten werden, ehe er sich dann irgendwann in die Kabine begab.
Anschließend gab es dann auch noch zwei weitere Platzverweise gegen Jude Bellingham und Lucas Vázquez, ebenfalls wegen übertriebener Proteste gegenüber den Unparteiischen. Für Real könnten die Karten und Sperren folgenschwer sein, befinden sich die Königlichen doch eigentlich noch in einem Kampf um die Meisterschaft. Und gerade bei Rüdiger dürfte die Sperre sicherlich eine längere werden.
Die Situation könnte im Laufe der nächsten Tage auch noch dadurch brisant werden, dass Real Madrid den Schiedsrichter der Partie Ricardo de Burgos Bengoetxea bereits im Vorfeld übermäßig kritisierte und sogar einen Wechsel forderte. Gut möglich also, dass sich der Klub noch öffentlich zu den Vorkommnissen äußern wird.
📸 JOSEP LAGO - AFP or licensors
En vivo