FCBinside.de
·17 de noviembre de 2025
Bayern-Bosse sind begeistert! Interesse an Bundesliga-Star wird konkreter

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·17 de noviembre de 2025

Der FC Bayern beschäftigt sich intensiv mit Shootingstar Fisnik Asllani. Der Hoffenheim-Stürmer gehört zu den spannendsten Angreifern der Bundesliga – und könnte mittelfristig ein Kandidat für die Münchner Offensive werden.
Fisnik Asllani ist einer der großen Aufsteiger dieser Saison. Der 23-jährige Angreifer der TSG Hoffenheim hat mit neun Toren in zwölf Einsätzen eine beeindruckende Quote und sich damit in kürzester Zeit in den Fokus der Bundesliga gespielt. Seine Entwicklung bleibt auch bei den Topklubs Europas nicht unbemerkt – insbesondere nicht beim FC Bayern.
Wie der Pay-TV-Sender Sky berichtet, gilt Asllani an der Säbener Straße mittlerweile als ernsthafter Kandidat für die Kaderplanung der kommenden Jahre. Transferexperte Florian Plettenberg bestätigte, dass die Bayern die Leistungen des Kosovaren seit geraumer Zeit genau analysieren. „Die Bayern sind beeindruckt von seiner Entwicklung. Vor allem Christoph Freund und Max Eberl sind von dem Spieler begeistert“, betont der Transfer-Insider.

Foto: IMAGO
Die Münchner Führung sucht spätestens seit der Kane-Verpflichtung nach einem Profil, das zwei Anforderungen erfüllt: Druck auf Harry Kane erzeugen, um die Konkurrenzsituation zu stärken, und langfristig ein Nachfolge-Szenario für den englischen Kapitän abbilden.
Asllani bringt vieles davon mit: Dynamik, Abschlussqualität, physische Robustheit – und vor allem die Fähigkeit, Spiele im letzten Drittel zu entscheiden. Zudem ist er trotz seiner Effizienz noch entwicklungsfähig, was ihn für Bayern besonders interessant macht.
Besonders interessant: Nach Informationen von Sky gab es bereits erste Gespräche zwischen der Spielerseite und dem deutschen Rekordmeister.
Intern sollen die Münchner bereits über sämtliche Vertragsdetails des TSG-Stürmers informiert sein.
Asllanis Vertrag in Hoffenheim läuft noch bis 2029, doch laut Sky besitzt der Angreifer eine fixierte Ausstiegsklausel für den Sommer 2026. Die Höhe soll über 30 Millionen Euro liegen – ein Betrag, der für Bayern im Rahmen ihrer langfristigen Planung absolut machbar wäre.
Der aktuelle Marktwert des Kosovaren wird auf 18 Millionen Euro geschätzt, Tendenz steigend. Sollte Asllani seine Torquote halten, könnte sich das Fenster für eine Verpflichtung schnell verkleinern – oder zumindest deutlich teurer werden.
Aus Bayerns Sicht spricht einiges für frühzeitige Weichenstellungen: Je größer der Wettbewerb um den Spieler wird, desto schwieriger wird es, sich im Poker durchzusetzen.









































