Bayern in der Einzelkritik: Jackson überzeugt dreifach, FCB-Offensive dreht voll auf | OneFootball

Bayern in der Einzelkritik: Jackson überzeugt dreifach, FCB-Offensive dreht voll auf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·30 de septiembre de 2025

Bayern in der Einzelkritik: Jackson überzeugt dreifach, FCB-Offensive dreht voll auf

Imagen del artículo:Bayern in der Einzelkritik: Jackson überzeugt dreifach, FCB-Offensive dreht voll auf

Der FC Bayern holt im zweiten Spiel der Champions-League-Ligaphase den zweiten Sieg. Die Münchner siegen bei Pafos FC auf Zypern mit 5:1. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.

Manuel Neuer: Musste in Halbzeit eins einen harmlosen Schuss auf sein Tor parieren. Beim spektakulären Gegentor zum 1:4 kurz vor der Pause hatte der 39-Jährige keine Chance – der Ball passte einfach perfekt in den Knick. Note: 3.


OneFootball Videos


Konrad Laimer: Durfte diesmal wieder als Rechtsverteidiger ran, nachdem er zuletzt links aushelfen musste. Fühlte sich mit seinem Stamm-Partner Olise auf dieser Seite sichtlich wohl und schaltete sich oft nach vorne ein. Defensiv kämpfte Laimer bissig um jeden Ball. Nach der Einwechslung von Boey wechselte Laimer wieder auf links – und spielte dort gut weiter. Note: 2.

Dayot Upamecano: War von den Pafos-Angreifern kaum gefordert. Leistete sich aber keine Fehler. Note: 3.

Minjae Kim: Hatte lange nicht viel zu tun, doch beim Gegentor vor dem Halbzeitpfiff sah Kim schlecht aus: Sein schlampiger Klärungsversuch wurde durch den perfekten Schuss von Orsic knallhart bestraft. Im Aufbau zeigte Kim Unsicherheiten. Note: 4.

Raphael Guerreiro: Startete als Linksverteidiger. Traf nach schickem Doppelpass mit Jackson zum 2:0 für die Bayern. Guerreiro zog oft nach innen und wagte Ausflüge nach vorne. War dann eher im zentralen Mittelfeld zu finden. Dorthin wechselte Guerreiro dann endgültig, als Kompany nach der Kane-Einwechslung umbaute. Dort brachte Guerreiro ein gutes Spiel zu Ende. Note: 2.

Joshua Kimmich: Stand wieder in der Startelf, nachdem er gegen Bremen zuletzt von der Bank gekommen war. Kimmich war sehr aktiv und hatte viele Ballkontakte. Vergab in der zweiten Hälfte eine Riesenchance per Kopf. Trotzdem: Viel lief über Kimmich, der Mittelfeldmann kurbelte das Spiel der Münchner immer wieder an. Note: 2.

Aleksandar Pavlovic: Lief immer wieder fleißig Räume zu, gewann seine Zweikämpfe und brachte sich mit seinen Pässen ins Offensivspiel der Bayern ein. Pavlovic feuerte den saftigen Schuss ab, den Kimmich nach Parade des Keepers nicht ins praktisch leere Tor köpfen konnte. Gutes Spiel vom Bayern-Youngster. Note: 2.

Michael Olise: Spielte von Beginn an sehr agil. Bereitete mit einem klugen Pass das 1:0 von Kane vor. Olise war auch der Ausgangspunkt der Kombination, die zum 2:0 durch Guerreiro führte. Bediente dann nach mehrfachen Übersteigern Jackson vor dessen 3:0. Olise netzte dann auch noch selbst ein zum 5:1, nachdem Jackson am Keeper gescheitert war. Olise drehte zusammen mit seinen Offensiv-Kollegen auf Zypern voll auf. Note: 1.

Imagen del artículo:Bayern in der Einzelkritik: Jackson überzeugt dreifach, FCB-Offensive dreht voll auf

Foto: IMAGO | Foto: IMAGO,

Nicolas Jackson: Bekam den Vorzug vor Gnabry. Feierte zunächst seine erste Torbeteiligung für die Bayern: Er spielte den schönen Doppelpass mit Guerreiro, den der Portugiese zum 2:0 verwandelte. Jackson feierte dann auch noch seine Tor-Premiere für den FCB. Mit einem Flachschuss vollendete er nach feiner Olise-Vorarbeit. Der Neuzugang machte viele weite Wege und war fleißig im Pressing. Jackson überzeugte gleich dreifach: als Torschütze, Vorbereiter und insgesamt mit seinem ersten starken Spiel im Bayern-Trikot. Note: 2.

Luis Diaz: Hatte die erste Chance für die Bayern mit einem Schuss von der Sechzehnerkante, doch Pafos-Keeper Michael konnte parieren. Diaz scheiterte gegen Ende der ersten Hälfte noch einmal aus guter Position am Torwart. Diaz war bemüht, aber nicht so auffällig wie Olise auf der anderen Seite. Wurde in der Halbzeitpause ausgewechselt. Note: 3.

Harry Kane: Setzte gleich zu Beginn einen Fallrückzieher an den Pfosten. Dann verwandelte Kane trocken den Steckpass von Olise ins lange Eck zum 1:0 für die Bayern. Tankte sich toll durch den Pafos-Strafraum und schloss ab zum 4:0. Kane ist zurzeit einfach nicht zu stoppen, der Mann hat einen Weltklasse-Lauf. Note: 1.

Imagen del artículo:Bayern in der Einzelkritik: Jackson überzeugt dreifach, FCB-Offensive dreht voll auf

Foto: IMAGO | Foto: IMAGO,

Einwechselspieler:

Serge Gnabry (46. für Diaz): Konnte nach seiner Einwechslung keine wirklichen Akzente setzen – bis er in der Schlussminute den Pfosten traf. Zeigte sich aber bemüht. Note: 3.

Sacha Boey (64. für Kane): Spielte eine solide halbe Stunde auf der rechten Seite. Keine Highlights, aber fehlerfrei. Note: 3.

Jonathan Tah (72. für Upamecano): Brachte die Partie in der Innenverteidigung fehlerfrei zu Ende. Note: 3.

Lennart Karl (72. für Michael Olise): Bekam Champions-League-Minuten von Kompany. Konnte nichts Zählbares liefern, war aber engagiert. Note: 3.

Tom Bischof (81. für Laimer): Kam zu spät für eine Bewertung.

Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel bei Pafos FC eure eigenen Noten geben:

So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.

Ver detalles de la publicación