
liga3-online.de
·21 de abril de 2025
Bei Aufstieg: TSV Havelse droht erneuter Stadion-Umzug

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·21 de abril de 2025
Seit einer Woche steht der TSV Havelse als Meister der Regionalliga Nord und Teilnehmer an den Aufstiegsspielen fest. Sollten die Niedersachsen zum zweiten Mal nach 2021 in die 3. Liga aufsteigen, droht allerdings wie schon beim letzten Drittliga-Gastspiel der Umzug in ein anderes Stadion.
5.000 statt 10.000 Plätze: Seitdem der TSV Havelse nicht mehr in der 3. Liga spielt, gilt für Stadien eine reduzierte Kapazität, was gerade kleinen Vereinen wie etwa dem SC Verl zugute kam. Das Wilhelm-Langrehr-Stadion des TSV Havelse ist mit seinen 3.500 Plätzen allerdings immer noch zu klein. Zudem verfügt die Spielstätte nicht über eine Rasenheizung, auch die Anzahl der Sitzplätze (500) liegt unter den Anforderungen der 3. Liga (2.000), darüber hinaus ist das Flutlicht mit lediglich 280 Lux deutlich zu dunkel. Gefordert werden 1.000 Lux. Nach aktuellem Stand ist das Wilhelm-Langrehr-Stadion somit nicht drittligatauglich, sodass der TSV im Aufstiegsfall dort nicht spielen dürfte.
Wie die "Neue Presse" berichtet, ist langfristig zwar ein Neubau für 5.000 Fans geplant. Allerdings wird sich dieser nicht bis zum Saisonstart umsetzen lassen, zudem ist die Finanzierung des etwa zehn Millionen Euro teuren Projekts noch nicht vollständig geklärt. Zwei Drittel der Kosten kann der TSV zwar selbst aufbringen, für den restlichen Teil ist der Klub allerdings auf die Unterstützung der Stadt Garbsen angewiesen. Die bisherigen Zeichen seien jedoch sehr ernüchternd, heißt es.
Somit droht im Aufstiegsfall – wie schon in der Drittliga-Saison 2021/22 – der Umzug in ein anderes Stadion. Infrage kommt etwa das Eilenriedestadion, in dem Hannover 96 II den Großteil seiner Heimspiele in dieser Saison austrägt. Nach dem letzten Aufstieg war Havelse in die Heinz-von-Heiden-Arena ausgewichen, machte allerdings aufgrund der hohen Miete auf der einen und dem geringen Zuschauerschnitt (1.151) auf der anderen Seite an jedem Spieltag ein Verlustgeschäft. Entsprechend stellt sich die Frage, ob die große Arena nochmal eine Option ist. Draufzahlen wird der TSV aber so oder so.