BVB-Frauen ziehen nach Sieg über Mönchengladbach in die erste Runde des DFB-Pokals ein | OneFootball

BVB-Frauen ziehen nach Sieg über Mönchengladbach in die erste Runde des DFB-Pokals ein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·19 de agosto de 2025

BVB-Frauen ziehen nach Sieg über Mönchengladbach in die erste Runde des DFB-Pokals ein

Imagen del artículo:BVB-Frauen ziehen nach Sieg über Mönchengladbach in die erste Runde des DFB-Pokals ein

Die BVB-Frauen starteten schwungvoll in die Partie gegen Mönchengladbach und dominierten die ersten zehn Minuten, in denen die Gäste kaum an den Ball kamen. Annika Enderle setzte in der fünften Minute den ersten Abschluss knapp neben das Tor, und Jasmin Jabbes scheiterte in der zehnten Minute mit einem zentralen Schuss an der Torhüterin der Gäste. Anschließend verpasste Dana Marquardt nach einer Ecke von Rita Schumacher nur knapp per Kopf (21.), während Gladbach in der 30. Minute mit einem Freistoß aus guter Position ebenfalls erfolglos blieb. Die beste Chance hatte Ann-Sophie Vogel fünf Minuten später, als sie sich stark auf der linken Seite durchgesetzt hatte, aber aus spitzem Winkel im Fünfmeterraum an der Torhüterin scheiterte.

Die verdiente Führung für die Schwarzgelben fiel in der 40. Minute: Eine Hereingabe von Vogel konnte die Gladbacher Abwehr nicht klären, sodass Ronja Leubner aus zentraler Position den Ball zum 1:0 im Netz versenkte. Kurz vor der Pause vergab Marquardt die Chance auf das 2:0, als die Gladbacher Torhüterin Jil Frehseihr einen Elfmeter parieren konnte. Mit der knappen Führung ging es in die Pause.


OneFootball Videos


Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel hatte Enderle die erste Großchance der zweiten Halbzeit: Die Borussin hatte die Torhüterin schon überwunden, doch eine Gladbacher Abwehrspielerin klärte den Abschluss auf der Linie. In der 60. Minute musste Sara Ito verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für sie kam Noreen Günnewig ins Spiel.

Auch anschließend blieben die BVB-Frauen offensiv gefährlich: Jabbes legte von der Grundlinie auf Marquardt ab, deren Abschluss jedoch zu zentral auf die Torhüterin kam (65.). Schließlich fiel der nächste Treffer vier Minuten später: Nach einem Steckpass von Leubner lief Enderle alleine auf die Torhüterin zu und traf souverän zum 2:0.

Zwar kam die Borussia aus Gladbach in der 76. Minute durch Maresa Arici zum Anschlusstreffer, doch die BVB-Frauen ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Kurz vor dem Abpfiff stellte Marquardt per Kopf nach einer Flanke von Jenske Steenwijk den 3:1-Endstand her (87.). Damit ziehen die BVB-Frauen in die nächste Runde des DFB-Pokals ein.

Die Auslosung direkt im Anschluss an die Play-off-Partie bescherte den Borussinnen ein richtiges Highlight-Spiel: Die Schwarzgelben empfangen zwischen dem 27. und 29. September den amtieren Deutschen Meister und Pokalsieger aus München, die Frauen vom FC Bayern. Die ehemalige Nationalspielerin Turid Knaak und Ziehungsleiterin Maren Meinert hatten im Stadion Rote Erde die Lose für die erste Hauptrunde gezogen.

Zunächst geht es für die BVB-Frauen jedoch am kommenden Sonntag weiter:. Um 15 Uhr empfangen die BVB-Frauen die U20 von Bayer Leverkusen zum ersten Spieltag in der Regionalliga West. Karten für die Partie im Stadion Rote Erde sind im Online-Ticketshop erhältlich.

BVB-Frauen: Van der Laan – Steenwijk (94. Böger), Reimann, Wöhrn, Vogel – Ito (60. Günnewig), Leubner, Schumacher (77. Pauls) - Jabbes (77. Willeke), Marquardt, Enderle (94. Scholle)

Ver detalles de la publicación