Roma-Stürmer Soulé dem BVB angeboten | OneFootball

Roma-Stürmer Soulé dem BVB angeboten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·19 de agosto de 2025

Roma-Stürmer Soulé dem BVB angeboten

Imagen del artículo:Roma-Stürmer Soulé dem BVB angeboten

Auf Lars Ricken wartet noch eine Menge Arbeit, bis in Deutschland am 1. September das Sommer-Transferfenster schließt. Der 49 Jahre alte Sport-Geschäftsführer von Borussia Dortmund hält Ausschau nach Verstärkungen. Doch bis auf Jobe Bellingham (19) und Ersatzkeeper Patrick Drewes (32) hat noch kein Neuzugang den Weg zum BVB entdeckt.

Genau genommen ist die Bilanz nicht vollständig. Die Leihspieler Daniel Svensson (23) und Yan Couto (23), der nach dem Horror-Foul von Kelsey Owusu (21) im DFB-Pokalspiel bei Rot-Weiss Essen (1:0) offenbar glimpflich davonkam, verpflichtete der Bundesligist fest. Doch die Fans setzen auf weitere Verstärkungen. Allerdings gelang bis dato weder die Verpflichtung von Wolves-Stürmer Fábio Silva (23) noch die von Chelseas Carney Chukwuemeka (21).


OneFootball Videos


„Sie haben reihenweise Absagen bekommen“, stellt Sky-Reporter Patrick Berger im Podcast „Auffe Süd“ daher auch fest. Claudio Echeverri (19) etwa, Offensiv-Juwel von Manchester City, schließt sich auf Leihbasis Bayer Leverkusen an. Der BVB geht hingegen leer aus.

BVB von Guirassy abhängig

Das Transfer-Budget der Schwarz-Gelben soll bei gut 30 Millionen Euro liegen. Große Sprünge lassen sich damit allerdings nicht machen. Dies zeigt sich an Matías Soulé. Der Rechtsaußen der AS Rom soll dem Bundesligavierten von Vermittlern angeboten worden sein. Der 22 Jahre alte Argentinier lässt sich im Offensivbereich vielseitig einsetzen – und zwar nicht nur auf der Außenposition, sondern auch als hängende Spitze und im Mittelfeld.

Der dribbelstarke Angreifer spielte von 2020 bis 2024 für Juventus Turin. Sein letztes Jahr verbrachte er jedoch auf Leihbasis bei Frosinone Calcio. Im Sommer 2024 griff die Roma zu und holte Soulé für 25,6 Millionen Euro an den Tiber. Für die Giallorossi absolvierte er wettbewerbsübergreifend 39 Einsätze, in denen er jeweils fünfmal traf und Vorlagen lieferte.

Der Argentinier könnte die erhoffte Verstärkung für den Sturm des BVB sein. Zudem wären die Westfalen ein bisschen weniger abhängig von ihrem Goalgetter Serhou Guirassy (29), der für den Pokalsieg in Essen sorgte. Doch der Kaufpreis für Soulé soll bei rund 30 Millionen Euro liegen, weiß Sky. Damit wäre das Budget der Borussia nach nur einer weiteren Verpflichtung ausgeschöpft. Ein Kauf des zwölfmaligen Junioren-Nationalspielers scheint daher wenig wahrscheinlich.

Ver detalles de la publicación