90PLUS
·2 de julio de 2025
BVB sucht Offensivverstärkung: Die Spur führt zu Bakayoko

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2 de julio de 2025
Borussia Dortmund will im Sommer auf der Position des offensiven Flügelspielers noch etwas tun. Jamie Gittens wird die Schwarzgelben verlassen und zu Chelsea wechseln, da muss natürlich ein Ersatz her.
Auch wenn die Dortmunder meistens in einem System mit einer Dreierkette spielen und eine klassische Flügelzange offensiv nicht vorhanden ist, wäre es sinnvoll, zumindest ein bis zwei Spieler, die auf der Außenbahn zuhause sind, im Kader zu haben.
Einerseits kann der BVB unter Kovac hinter Serhou Guirassy auch mal mit zwei Halbspielern agieren, andererseits geht es auch darum, mal das System im Spiel zu wechseln. Es ist also sinnvoll, einen Spieler für die offensive Reihe zu holen, wenn Gittens den Verein verlässt.
Sebastian Kehl sagte zuletzt, dass es ein langer Transfersommer werden kann. Klar, denn es müssen Dominosteine fallen, damit der BVB aktiv werden kann. Das Budget ist nach dem Gittens-Verkauf nicht unermesslich. Deswegen muss man sich nach Spielern umschauen, die vielleicht nicht im allerhöchsten Regal zu finden sind. Das muss aber kein Nachteil sein. Laut SportBILD-Informationen fällt bei den Dortmundern derzeit vor allem ein Name, nämlich Johan Bakayoko.
Der Belgier spielt bei der PSV aus Eindhoven, stagnierte zuletzt aber ein wenig in seinen Leistungen. Viele Experten sind der Meinung, ihm würde ein Wechsel in eine andere, stärkere Liga sehr entgegen kommen. Immerhin schaffte er es in der Eredivisie bisher auf 41 Scorerpunkte in 89 Einsätzen. Er ist ein geradliniger Spieler, der viel Potenzial hat, Tempo mitbringt, aber auch noch einiges lernen muss.
Das Preisschild wird auf 25 Millionen Euro beziffert. Das könnte sich der BVB definitiv leisten. Die Frage ist nur, ob man das angesichts der anderen Baustellen, die es noch im Kader gibt, auch will.