Champions League ausgelost: Die größten Kracher der Ligaphase! | OneFootball

Champions League ausgelost: Die größten Kracher der Ligaphase! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28 de agosto de 2025

Champions League ausgelost: Die größten Kracher der Ligaphase!

Imagen del artículo:Champions League ausgelost: Die größten Kracher der Ligaphase!

Am heutigen Donnerstag fand ab 18 Uhr in Monaco die Auslosung der UEFA Champions League 2025/26 statt. In der seit letzter Saison neu eingeführten Ligaphase erhält jedes Team je einen Gegner für ein Heim- und ein Auswärtsspiel aus jedem der vier Lostöpfe.

Das heißt: Es sind Toppartien garantiert. Das ist der große Unterschied zu früher, als es in der Gruppenphase ein wenig Glückssache war, wie die Lose nun gezogen wurden. Nun bestimmt aus dem großen Pool der Möglichkeiten ein Computer unter Berücksichtigung einiger Parameter die Begegnungen.


OneFootball Videos


Und eines steht fest: Wie schon in der letzten Saison gibt es auch in dieser Spielzeit schon früh im Turnier wieder einige Kracher zu sehen!

Champions League: Das sind die absoluten Topduelle

Kein Wunder, denn alleine im ersten Lostopf tummelten sich große Namen wie der FC Bayern, Paris Saint-Germain, Manchester City, der FC Liverpool, Real Madrid oder der FC Barcelona. Da war es nur logisch, dass die Creme de la Creme des europäischen Fußballs auch den ein oder anderen Festtag untereinander wird aufführen können.

Und es gibt sie, die Spiele, die die Zuschauer in Massen in die Stadien und vor die TV-Geräte locken. In der nun feststehenden Ligaphase wird es so manches Duell geben, das viel eher nach einem Halbfinale als nach einer gewöhnlichen Gruppenhasen-Paarung anmutet.

Einige der Topduelle im Überblick

  • FC Bayern – FC Chelsea
  • Paris Saint-Germain – FC Bayern
  • FC Arsenal – FC Bayern
  • Borussia Dortmund – Inter
  • Manchester City – Borussia Dortmund
  • FC Liverpool – Real Madrid
  • FC Chelsea – FC Barcelona
  • Inter – FC Liverpool
  • Real Madrid – Manchester City
  • FC Barcelona – PSG
  • Real Madrid – Juventus
  • Manchester City – SSC Neapel
Ver detalles de la publicación