„Das ist ein Witz!“: Bayern leistet sich zwei schwere Transfer-Patzer | OneFootball

„Das ist ein Witz!“: Bayern leistet sich zwei schwere Transfer-Patzer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·6 de septiembre de 2025

„Das ist ein Witz!“: Bayern leistet sich zwei schwere Transfer-Patzer

Imagen del artículo:„Das ist ein Witz!“: Bayern leistet sich zwei schwere Transfer-Patzer

Die Transferphase des FC Bayern ist beendet, doch die Diskussionen reißen nicht ab. Im Sky-Podcast Mia san vier zogen die Experten ein ernüchterndes Fazit – und kritisierten vor allem die Verkäufe von Kingsley Coman und Leroy Sané.

Bayern trennte sich in diesem Sommer von zahlreichen Spielern, holte jedoch nur Luis Díaz und Nicolas Jackson als große Namen. Für Sky-Reporter Kerry Hau ist das zu wenig. „Wenn alle fit sind, ist das ein sehr guter Kader. In der Breite halte ich ihn für nicht gut genug, da halte ich ihn nicht für besser, sondern für schlechter“, erklärte er.


OneFootball Videos


„Das haben sie einfach nicht gut gemacht“

Imagen del artículo:„Das ist ein Witz!“: Bayern leistet sich zwei schwere Transfer-Patzer

Foto: IMAGO

Besonders harsch fiel seine Bewertung des Coman-Transfers aus: „Der Verkauf von Kingsley Coman für 25 Millionen Euro – das ist einfach ein Witz!“ Zum Vergleich: Díaz wechselte für fast das Dreifache nach München. „Das haben sie einfach nicht gut gemacht“, so Hau.

Auch der ablösefreie Verlust von Leroy Sané sei ein schwerer Fehler gewesen. „Von dem kannst du halten, was du willst, aber so einen ablösefrei zu verlieren – das tut schon weh. Und die Bayern müssen wirklich aufpassen, dass das nicht auch mit Dayot Upamecano passiert.“ Der Verteidiger steht mit seinem bis 2026 datierten Vertrag bereits im Fokus der Klubführung.

Fehlendes Konzept bei jungen Spielern

Imagen del artículo:„Das ist ein Witz!“: Bayern leistet sich zwei schwere Transfer-Patzer

Foto: IMAGO

Darüber hinaus bemängelte Hau die unklare Linie im Umgang mit Talenten. Vor allem bei Jonah Kusi-Asare sei nicht erkennbar gewesen, ob der Youngster als Backup eingeplant war oder lediglich als Transfermasse diente. „Die Bayern müssen hier ein klareres Konzept erarbeiten“, forderte er.

Während Sané mittlerweile bei Galatasaray spielt und Coman nach Saudi-Arabien gewechselt ist, bleibt in München die Frage offen, ob die aktuelle Kaderbreite für die Belastungen der Saison ausreicht. Die Experten-Bilanz nach dem Transfersommer fällt jedenfalls kritisch aus – und dürfte den Verantwortlichen an der Säbener Straße zusätzliche Diskussionen bescheren.

Ver detalles de la publicación