„Das wird spannend“: Droht dem FC Bayern ein Musiala-Problem? | OneFootball

„Das wird spannend“: Droht dem FC Bayern ein Musiala-Problem? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17 de octubre de 2025

„Das wird spannend“: Droht dem FC Bayern ein Musiala-Problem?

Imagen del artículo:„Das wird spannend“: Droht dem FC Bayern ein Musiala-Problem?

Beim FC Bayern läuft es derzeit wie am Schnürchen – zehn Spiele, zehn Siege, dazu eine Offensive, die derzeit kaum zu stoppen ist. Doch Ex-Bayern-Star Thomas Helmer glaubt, dass die Rückkehr von Jamal Musiala die eingespielte Mannschaft vor eine spannende Aufgabe stellen könnte.

Im Interview mit t-online sprach der ehemalige Nationalspieler über die aktuelle Lage beim Rekordmeister und richtete dabei den Blick auf die bevorstehende Rückkehr des verletzten Jamal Musiala. „Ich bin gespannt, was passiert, wenn Jamal Musiala nach seiner Verletzung wiederkommt“, erklärte der 60-Jährige.


OneFootball Videos


Der 22-Jährige arbeitet derzeit nach seinem Wadenbeinbruch und einer Sprunggelenksverletzung an seinem Comeback. Bei der Klub-WM im Juli hatte sich der Offensivstar schwer verletzt und musste operiert werden. Mittlerweile befindet er sich in der Reha und hofft, noch in diesem Jahr wieder auf dem Platz zu stehen.

„Das wird spannend“ – Helmer sieht mögliches Luxusproblem

Imagen del artículo:„Das wird spannend“: Droht dem FC Bayern ein Musiala-Problem?

Foto: IMAGO

Während Musiala auf seine Rückkehr hinarbeitet, läuft es für seine Kollegen aktuell nahezu perfekt. Der Angriff um Harry Kane, Serge Gnabry, Michael Olise und Luis Díaz harmoniert in dieser Saison außergewöhnlich gut. „Das wird dann spannend“, so Helmer. „Weil die vier Spieler da vorne momentan einfach sehr gut miteinander harmonieren.“

Der frühere Bayern-Verteidiger deutet an, dass Trainer Vincent Kompany bei Musialas Comeback vor einer schwierigen Entscheidung stehen könnte: „Mit Musiala müssen sie dann umstellen und schauen, wo er dann spielt.“

Helmer sieht die Herausforderung vor allem in der Rollenverteilung zwischen Kane und Musiala: „Harry Kane tut das ja offenbar auch ganz gut, dass er sich teilweise ein bisschen auf die Musiala-Position zurückziehen kann.“

Musiala selbst verfolgt die Spiele seiner Kollegen derzeit von der Tribüne aus – und zeigt sich beeindruckt von der Form der Mannschaft. „Man sieht, wie gut wir gerade spielen, wie viel Spaß sie alle haben“, schwärmte der DFB-Star zuletzt gegenüber den Vereinsmedien. „Ich will ein Teil davon sein.“

Helmer rät: Bayern sollte Schlotterbeck holen

Neben der Offensivfrage äußerte sich Helmer auch zur Defensive des FC Bayern – und verteilte ein Lob an die Hintermannschaft. „Die Abwehr ist auf jeden Fall besser geworden. Dayot Upamecano fand ich immer schon gut. Er bildet mit Jonathan Tah ein stabiles Duo in der Innenverteidigung.“

Trotz der positiven Entwicklung hat der Ex-Nationalspieler einen klaren Transfer-Tipp für die Bayern: Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund. „Den würde ich sofort holen. Er ist Linksfuß, kann auch als Linksverteidiger spielen. Das macht Bayern momentan ja auch so stark, dass viele Spieler auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden können“, erklärte Helmer.

Für den 60-Jährigen würde der BVB-Verteidiger perfekt ins Beuteschema des Rekordmeisters passen: „Er passt mit allem, was er mitbringt, genau ins Beuteschema der Bayern. Deshalb ist das für mich überhaupt keine Frage: Da würde ich sofort ein Ausrufezeichen dahinter setzen.“

Unklar bleibt indes die Zukunft von Dayot Upamecano, dessen Vertrag beim FC Bayern weiterhin ausläuft. „Das kann Bayern nicht komplett steuern oder verhindern“, so Helmer. „Sie sprechen und verhandeln schon länger mit ihm. Aber wenn er gehen will, geht er – so ist das.“

Ver detalles de la publicación