Der db24-Ticker aus Aue: 0:1! System Zufall - Schiedsrichter verweigert Volland-Tor die Anerkennung - Niederlechner und Steinkötter treffen den Pfosten | OneFootball

Der db24-Ticker aus Aue: 0:1! System Zufall - Schiedsrichter verweigert Volland-Tor die Anerkennung - Niederlechner und Steinkötter treffen den Pfosten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·27 de septiembre de 2025

Der db24-Ticker aus Aue: 0:1! System Zufall - Schiedsrichter verweigert Volland-Tor die Anerkennung - Niederlechner und Steinkötter treffen den Pfosten

Imagen del artículo:Der db24-Ticker aus Aue: 0:1! System Zufall - Schiedsrichter verweigert Volland-Tor die Anerkennung - Niederlechner und Steinkötter treffen den Pfosten

Zwei Vereine, zwei Wackelkandidaten auf der Trainerbank - so eine Konstellation gab es schon lange nicht mehr in der Dritten Liga: Aue gegen Sechzig ist auch das Duell zwischen Jens Härtel und Patrick Glöckner (heute, 14.03 Uhr).

Der Verlierer ist vermutlich weg vom Fenster. In seinem Jubiläumsspiel, der 25. Partie als Löwen-Dompteur, muss Glöckner performen: Nicht nur im Ergebnis, sondern auch in der Art und Weise des Auftritts. Was nach der 1860-Statistik für ihn spricht: Glöckner hat noch nie dreimal hintereinander verloren.


OneFootball Videos


Die Löwen brauchen auch deshalb einen Sieg, um die positive Stimmung nicht endgültig zu killen.

Der db24-Tipp: Aue - 1860 1:1.

  • 14:51 (Pause): Unser Fazit: Nach einer ordentlichen Anfangsphase ist der TSV 1860 eingebrochen, lässt alles vermissen. Aber das Schlimmste: Die Spieler rennen plnalos auf dem Rasen herum. Hat nicht viel von Ottmar Hitzfeld, Herr Glöckner!
  • 14:50 (45.+2): Halbzeit! 1860 liegt mit 0:1 hinten.
  • 14:49 (45.+2): Volland auf Rechtsaußen - da muss sich Glöckner schnell was überlegen.
  • 14:48 (45.): Die Luft für Trainer Glöckner wird immer dünner. So gut kann 1860 in der zweiten Hälfte vermutlich nicht spielen, damit die Bosse nicht reagieren.
  • 14:48 (45.): Zwei Minuten Nachspielzeit.
  • 14:45 (42.): Gelb für Deniz.
  • 14:41 (39.): Sorry, aber das ist heute alles auf Zufall ausgelegt.
  • 14:41 (38.): Bislang kann weder die Mannschaft, noch Trainer Glöckner punkten.
  • 14:37 (35.) Gelb für Aues Fabisch.
  • 14:36 (34.): Und ehrlich: Kevin Volland tut uns ein wenig leid, er ist alles, aber mit seinen 33 Jahren sicher kein Außenstürmer mehr. Er muss näher zum Strafraum.
  • 14:35 (33.): Die Löwen spielen nicht gut - und hätten längst mit 3:1 führen können: Das zu unrecht aberkannte Volland-Tor - und zwei Pfostentreffer von Niederlechner und Steinkötter.
  • 14:34 (31.): Die Mannschaft ist inzwischen total verunsichert - und doch haben die Löwen eine weitere Großchance: Steinkötter flankt, Niederlechner trifft per Kopf den Pfosten.
  • 14:32 (32.): Die Löwen sind inzwischen nur noch passiv: Jetzt kommt auch noch der Kopf dazu. Glück für 1860, dass gerade eine scharfe Guttau-Hereingabe keinen Abnehmer findet.
  • 14:32 (29.): Es will keiner den Ball bei 1860 - das ist eigentlich verrückt.
  • 14:32
  • 14:31
  • 14:31 (28.): Warum die Löwen nach dem Rückstand so abwartend spielen, können wir uns nicht erklären.
  • 14:29 (26.): Einen richtigen Matchplan können wir auch heute nicht erkennen - und Aue ist jetzt nicht oberes Regal.
  • 14:28 (25.): Warnschuß aus der zweiten Reihe: Kein schlechter Versuch von Deniz.
  • 14:25 (23.): Kassiert 1860 die dritte Pleite in Folge?
  • 14:24 (21.): Wie leicht kann man eigentlich gegen 1860 Tore schießen?
  • 14:22 (20.): Das Tor fällt auf der anderen Seite: Christiansen und Pfeifer sind zunächst nicht im Bilde, auch Voet schaut zu: Stefaniak kommt an den Ball und zieht aus 13 Metern ab - 0:1!
  • 14:11 (19.): Und wieder Dusel für Aue: Niederlechner trifft aus kurzer Distanz den Pfosten - es bleibt beim 0:0.
  • 14:20 (17.): Die Feinabstimmung in der Abwehrkette ist noch nicht ideal - vor allem im Spiel gegen den Ball. Das muss besser werden.
  • 14:18 (16.): Ein Tor ist schon gefallen am Samstagnachmittag in der Dritten Liga: Havelse führt mit 1:0 in Rostock.
  • 14:17 (15.): Ein Blick aufs Spielfeld sagt: Glöckner ist zum klassischen 4-4-2 zurückgekehrt. Alles auf Anfang?
  • 14:15 (13.): Die Löwen haben das Spiel übernommen, nisten sich in der Hälfte der Auer ein. Gut so.
  • 14:13 (10.): Und in der Abwehr? Gerade hat sich 1860 zu leicht ausspielen lassen, insbesondere Max Christiansen war im Pressing nicht auf der Höhe.l
  • 14:11 (8.): Die Dritte Liga braucht endlich den VAR - warum sperren sich die Verantwortlichen gegen diese technische Hilfe? Wir verstehen das nicht. Wenn die Vereine Amateurfußball wollen, dann sollen sie freiwillig absteigen. Es geht um so viel Geld.
  • 14:10 (7.): Die Löwen jetzt zielstrebiger in dieser Phase.
  • 14:09 (6.): Für uns ist das ein klares Tor, sorry! Männel ist über einen eigenen Verteidiger gestolpert.
  • 14:08 (5.): Tor für Sechzig oder nicht? Volland hatte die Ecke direkt getreten - der Referee gibt den Treffer nicht.
  • 14:06 (4.): Wir sehen ein gegenseitiges Abtasten - mit leichten Vorteilen für Aue.
  • 14:05 Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von ᴅɪᴇʙʟᴀᴜᴇ24 (@dieblaue24)
  • 14:04 (2.): Wie kommen die Löwen in die Partie?
  • 14:03 Ja, und es raucht mal wieder im Löwen-Block - zum ersten Mal in dieser Saison.
  • 14:03 Los geht’s!
  • 13:58 Einen vermissen wir trotzdem in der Löwen-Startelf: Sigurd Haugen. Er ist für uns ein Fixstarter. Er muss eigentlich immer spielen. Er hat was, was andere Klubs gerne hätten: Speed und Torgefährlichkeit.
  • 13:58 Und auch die Löwen-Ultras ziehen ein Plakat auf - die Message: “Immer alles geben für dich TSV!”
  • 13:57 Aue-Trainer Jens Härtel: “1860 ist eine der Top-Mannschaften der Liga. Wir brauchen heute im Idealfall drei Punkte.”
  • 13:56 Deutet den Weg der Löwen an - es muss nach vorne gehen: Gernot Mang
  • 13:55 Was wir schon sehen können: Im Gästeblock sind einige Vermummte - raucht es heute?
  • 13:53 Werner: “Die Mannschaft muss heute an anderes Gesicht zeigen - auch von der Mentalität her. Die Entwicklung passt momentan nicht. Ich bin überzeugt, dass wir heute drei Punkte holen werden.”
  • 13:51 Glöckner: “Ich will den Führungsstil anderer Personen nicht beurteilen.” Er meint vermutlich die Aussagen von Präsident Mang und Geschäftsführer Werner.
  • 13:51 Geschäftsfürer Christian Werner bei “MagentaSport” über den Ist-Zustand: “Die Situation ist von den Punkten her nicht dramatisch. Das 1:5 war eine Zäsur. Die Spielweise der Mannschaft war in den letzten Wochen nicht die, die wir uns vorgestellt haben. Es wird zu viel auf Patrick Glöcker geschaut. Ich erwarte von der Mannschaft heute einen guten Auftritt.”
  • 13:42 Was heute gut ist für die Reporter: Man hat - anders als im Grünwalder - freie Sicht aufs Spielfeld. Ihr kennt die Thematik: Auf Giesing versperren einige Pfosten den klaren Blick.
  • 13:41 Im Heimblock ist ein fetter Banner ausgerollt - die Botschaft: “Gemeinsam reißen wir das Ruder noch herum!” Könnte auch für Sechzig zählen…
  • 13:38 Die Löwen brauchen heute die Punkte, um nicht den Anschluß nach oben zu verlieren.
  • 13:36 Der Gästeblock ist eigentlich schon voll. Beeilt euch, wenn ihr noch reinmüsst!
  • 13:21 Kapitän ist heute übrigens Florian Niederlechner - der Grund: Verlaat ist verletzt, Jacobsen nur auf der Bank.
  • 13:19 Die Partie wird heute auch im Free-TV übertragen - der BR hat als Experten Benny Lauth verpflichtet. Einer, der bessere Zeiten bei den Löwen erlebt hat. Dem Klub wäre es zu wünschen, wenn er das Kapitel Dritte Liga im Sommer 2026 beenden könnte.
  • 13:18 Rund 2.000 Löwen-Fans werden die Partie heute vor Ort verfolgen - bei der Anreise zog die Polizei ein Planquadrat auf, um die Gäste-Fans richtig zu lenken.
  • 13:15 Noch nicht in den Kader hat es Rechtsverteidiger Tim Danhof geschafft. Am Mittwoch gegen Viktoria Köln sollte es dann so weit sein, dass er wieder ein Kandidat ist.
  • 13:11 Vor knapp einem Jahr spielte 1860 in Aue und verlor mit 1:3. Trotzdem hielt der Klub an Trainer Agis Giannikis fest, um ihn dann nach dem ersten Spiel nach der Winterpause und dem 0:4 in Saarbrücken auszutauschen. Was passiert heute mit Patrick Glöckner?
  • 13:11
  • 13:06 Nicht nur das Präsidium um Gernot Mang ist nach Aue gekommen, sondern auch der einstige Wildmoser-Spezi Svend Friderici. Der Mann ist in die Jahre gekommen. Er wirkt unverwüstlich.
  • 13:05 Kurz zur Aufstellung: Justin Steinkötter hat es absolut verdient, das erste Mal in der Startelf zu stehen. Unsere Prognose war vor der Saison: Der kann fünf bis acht Saisontreffer machen. Neu außerdem in der Startelf im Vergleich zum 1:5 gegen Hoffenheim II: Maxi Wolfram und Tunay Deniz. Die Startformation verrät: Glöckner switcht ziemlich sicher auf eine Viererkette um. Richtige Maßnahme! Es braucht Stabilität.
  • 12:54 Servus, Löwen! Servus aus dem Erzgebirge!
Ver detalles de la publicación