BMG-News
·3 de noviembre de 2025
Deshalb hat Gladbach 0:4 gegen St. Pauli gewonnen!

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·3 de noviembre de 2025

0:4 – was ein Befreiungsschlag! Nach den letzten Wochen ein solches Spiel abzuliefern, ist enorm. Dafür muss natürlich mental einiges richtig laufen, aber auch taktisch. Wer besonders aufgefallen ist und welche Kniffe Polanski angewandt hat, besprechen wir jetzt.
Bereits in der 6. Minute zeigt Gladbach eine gute Kombination im Mittelfeld. Man baut schon eher in einer Viererkette mit Sander als rechtem Verteidiger auf. Reitz, einer der Sechser, schiebt sehr hoch und breit und steht fast auf einer Flügelposition. Sehr nah bei ihm: Joe Scally. Beide haben keinen direkten Gegenspieler und viel Platz im Raum. Neuhaus lässt sich in den Sechserraum fallen und wird nicht verfolgt – hat also viel Platz. Dadurch hat Gladbach enorm viel Raum im Aufbau und schafft offensiv Freiräume (Bild 1).
Dann kommt Neuhaus an den Ball, dreht auf und spielt ihn schnell zu Engelhardt – und gibt ihm direkt die Anweisung, weiter auf den freien Reitz im Halbraum zu spielen (Bild 2). St. Pauli hat hier keine klare Zuteilung, da Scally außerhalb des Bildes noch einen Spieler bindet. Somit kann Reitz schnell aufdrehen, und durch Scallys Positionierung ist Honorat in der letzten Linie und kann so den Abschluss suchen (Bild 3).
Aus dem Abschluss wird letztendlich nichts – trotzdem sieht man hier Neuhaus’ Qualität: Er leitet den Angriff ein und wartet beim Abschluss am Ende sogar im Rückraum (Bild 4). Er entlastet Reitz im Aufbau, und durch die Dreierkette kann Scally helfen, die Seite zu überladen, um letztendlich den Platz für Reitz zu schaffen, der den guten Tiefenball auf Honorat spielt.

Sportschau: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/gladbach-knallt-die-sieglos-serie-weg,bundesliga-stp-bmg-100.html?at_medium=googleonebox&at_campaign=bundesliga 00:05

Sportschau: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/gladbach-knallt-die-sieglos-serie-weg,bundesliga-stp-bmg-100.html?at_medium=googleonebox&at_campaign=bundesliga 00:12

Sportschau: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/gladbach-knallt-die-sieglos-serie-weg,bundesliga-stp-bmg-100.html?at_medium=googleonebox&at_campaign=bundesliga 00:15

Sportschau: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/gladbach-knallt-die-sieglos-serie-weg,bundesliga-stp-bmg-100.html?at_medium=googleonebox&at_campaign=bundesliga 00:21
Natürlich ist Neuhaus auch maßgeblich am 0:1 beteiligt, doch denke ich, dass es keiner großen Erklärung bedarf: Er fängt den Ball überragend ab und legt dann auf Tabakovic ab, der hier ebenfalls eine Erwähnung verdient hätte. Insbesondere sein Abschluss zum 0:2 ist absolut überragend. Doch das Tor, das ich im Zusammenhang mit Neuhaus besprechen möchte, ist das 0:3.
Hier gewinnt Gladbach den Ball am eigenen Sechzehner, und anstatt ihn einfach zu klären, spielt Neuhaus den Ball kontrolliert und technisch höchst anspruchsvoll direkt auf Machino (Bild 1). Nach einer kurzen, ebenfalls unglaublich starken Kombination zwischen Tabakovic und Machino (Bild 2) bekommt Neuhaus den Ball erneut und hat in der Vorwärtsbewegung die Übersicht, den startenden Tabakovic zu sehen und ihn mit nur zwei Kontakten in Szene zu setzen (Bild 3). Daraus entsteht letztendlich Machinos entscheidendes Tor zum 0:3.

Sportschau: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/gladbach-knallt-die-sieglos-serie-weg,bundesliga-stp-bmg-100.html?at_medium=googleonebox&at_campaign=bundesliga 06:47

Sportschau: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/gladbach-knallt-die-sieglos-serie-weg,bundesliga-stp-bmg-100.html?at_medium=googleonebox&at_campaign=bundesliga 06:50

Sportschau: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/gladbach-knallt-die-sieglos-serie-weg,bundesliga-stp-bmg-100.html?at_medium=googleonebox&at_campaign=bundesliga 06:53
Insgesamt muss man Neuhaus Leistung nicht nur anhand von Szenen analysieren – die Statistiken sprechen für sich. Er kreierte die meisten Chancen des Spiels, spielte fünf Pässe ins Angriffsdrittel und hatte keinen einzigen Ballverlust. Ein guter Neuhaus hebt Gladbach einfach auf ein Level, das kann kein anderer Borusse – Reyna, Kleindienst & Co. eingeschlossen.
Allgemein war die durchschnittliche Positionierung sehr interessant: Neuhaus, als nomineller Halbraum-Zehner, stand im Schnitt tiefer als Reitz. Reitz hingegen positionierte sich – wie im Beispiel – fast auf der Außenbahn, während Honorat dafür sehr hoch schob. Gegen den Ball hatte man somit die Defensivqualität eines Reitz, mit Ball hingegen die Spielintelligenz eines Neuhaus – wobei auch Reitz im letzten Drittel sehr stark ist. Durch diese Staffelung hebt man die Stärken der Spieler hervor und kaschiert beispielsweise Neuhaus’ Schwächen gegen den Ball.
Das nominelle 3-4-2-1 wurde sehr flexibel interpretiert und war ein entscheidender Schlüssel des Erfolgs. Gegen den Ball fiel man tief in einen soliden 5-4-1-Block, mit dem man alles souverän wegverteidigte – ein Ansatz, der auch Dortmund und Augsburg zuletzt gegen Köln Erfolg brachte. Ein gutes Zeichen also mit Blick auf das anstehende Derby.

sofascore.com
Bei einem 0:4 läuft logischerweise einiges richtig, und man muss sich auf das Wesentliche beschränken. Das habe ich hier auch getan – trotzdem möchte ich ein paar Dinge ohne größere Erklärung noch anmerken:
People Management: Polanski hat trotz des Pokalsiegs rotiert, gibt aber trotzdem allen Spielern Einsatzzeit und fördert so den Konkurrenzkampf.
Philip Sander: Seit er in der Innenverteidigung spielt, läuft es – er spielt einfach routiniert seinen Job herunter.
Haris Tabakovic: Drei Torbeteiligungen und seine Mentalität sagen alles aus.
Standards: Man wurde selbst vermehrt durch Standards gefährlich und stand – anders als gegen Union und Frankfurt – defensiv stabil.
Gladbach ist taktisch sowie mental auf einem grandiosen Weg. Viel Bewegung mit dem Ball, wenig Anfälligkeit gegen den Ball – endlich spielt man so gut, wie es der Kader eigentlich hergibt. Mit einem Trainer, der ein gutes Gefühl für Mannschaft und Taktik zu haben scheint. Dieses Spiel muss taktisch die Blaupause für die nächsten Wochen werden.
👉 Doch was sagt ihr? Wie bewertet ihr das Spiel aus taktischer Sicht ? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Mika Heerink
📷 Photo by Lars Baron/Getty Images









































