„Ein superschwieriger Platz in der Champions League“ – Villarreal zu Gast in Dortmund | OneFootball

„Ein superschwieriger Platz in der Champions League“ – Villarreal zu Gast in Dortmund | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·25 de noviembre de 2025

„Ein superschwieriger Platz in der Champions League“ – Villarreal zu Gast in Dortmund

Imagen del artículo:„Ein superschwieriger Platz in der Champions League“ – Villarreal zu Gast in Dortmund

Die bisher unbefriedigende Ausbeute in der Champions League mit einem Unentschieden gegen Juventus Turin (2:2) sowie drei Niederlagen gegen Tottenham Hotspur (0:1), Manchester City (0:2) und Pafos FC (0:1) setzt den FC Villarreal unter Zugzwang. Ohne eine schnelle Trendwende droht dem derzeitigen Tabellen-32. ein frühes Aus in der Gruppenphase.

Vor allem die überraschende Niederlage am 4. Spieltag beim Außenseiter Pafos auf Zypern war ein schmerzlicher Rückschlag im Bestreben, sich zumindest auf Rang 24 zu retten – das Minimalziel zum Einzug in die K.o.-Runde. Gleichwohl wollte Trainer Marcelino nicht von einem Endspiel sprechen: „Wenn wir hier gewinnen sollten, bedeutet das nicht, dass wir die nächste Phase auf jeden Fall erreichen. Und wenn wir verlieren, sind wir auch noch nicht definitiv draußen.“ Mittelfeldspieler Santiago Comesaña sieht es ähnlich: „Ich glaube nicht, dass wir uns den Druck machen sollten, das Spiel als Finale zu sehen. Es ist ein Stadion, dass sehr bekannt für die Atmosphäre ist. Das möchten wir einfach genießen.“


OneFootball Videos


Die zuletzt guten Leistungen in der heimischen Liga stärken das Selbstvertrauen. „Wir haben schon auf schwierigeren Plätzen gewonnen, auch wenn Dortmund ein superschwieriger Platz in der Champions League ist“, sagte Comesaña, „wir wissen, dass wir das Zeug dazu haben, das Spiel zu gewinnen. Es wäre nichts Verrücktes, hier zu gewinnen.“ Ungeachtet der bisherigen internationalen Ergebnisse glaubt auch Coach Marcelino weiter an einen Verbleib im Wettbewerb über die Gruppenphase hinaus: „Wir haben sehr viel Vertrauen, dass wir es unter die ersten 24 Teams schaffen können. Unsere Mannschaft ist in einer sehr guten Verfassung.“

Die Borussia ist gut beraten, den Gegner nicht zu unterschätzen. Allein der Blick auf die La-Liga-Tabelle macht deutlich, dass eine anspruchsvolle Aufgabe ansteht. Bei 29 Punkten liegt das „Submarino amarillo“ (gelbes U-Boot), wie der FC Villarreal aufgrund seiner blau-gelben Spielkleidung genannt wird, auf Rang drei und damit auf Tuchfühlung zu den Branchenführern FC Barcelona (31) und Real Madrid (32).

In bisher 13 Meisterschaftspartien gab es nur zwei Niederlagen bei Atletico Madrid (0:2) und Real Madrid (1:3). Prunkstück des Teams ist die Abwehr: Gemeinsam mit Atletico Madrid stellt Villarreal bei nur elf Gegentreffern die beste Defensive der Liga. BVB-Coach Niko Kovac imponiert zudem das „sehr gute Umschaltspiel“ der Spanier. Die Generalprobe für das Spiel in Dortmund verlief dank eines späten Treffers von Tani Oluwaseyi (83.) am vergangenen Samstag daheim gegen RCD Mallorca (2:1) erfolgreich. „In der Liga läuft es sehr gut. In der Champions League sind wir nicht schlecht, bekommen aber nicht die Ergebnisse. Das, was wir jedes Wochenende machen, sollten wir auch in der Mitte der Woche machen“, sagte Comesaña.

Ein weiteres Warnsignal für den BVB: Der Europa League-Sieger von 2021, der sowohl 2006 als auch 2022 im Halbfinale der Champions League stand,  scheint eine Vorliebe für deutsche  Gegner zu haben. Nur drei der vergangenen 14 Spiele gegen Bundesligisten gingen verloren. Beim letzten Aufeinandertreffen im Viertelfinale 2021/22 schied der FC Bayern aus der Champions League aus. Gleichwohl brachte Trainer Marcelino großen Respekt vor der Bundesliga zum Ausdruck: „Wir erwarten ein sehr intensives Spiel. Alle deutschen Teams spielen auf hohem Niveau.“

Ver detalles de la publicación