Elfmeter entscheidet enge Partie zwischen Kaiserslautern und Schalke | OneFootball

Elfmeter entscheidet enge Partie zwischen Kaiserslautern und Schalke | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·9 de agosto de 2025

Elfmeter entscheidet enge Partie zwischen Kaiserslautern und Schalke

Imagen del artículo:Elfmeter entscheidet enge Partie zwischen Kaiserslautern und Schalke

Viel Kampf, aber auch viel Krampf auf dem Betzenberg. In einer Partie ohne viele Höhepunkte und Torchancen sorgte ein Foulelfmeter von Ritter für den 1:0 (0:0)-Erfolg des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Schalke 04. Schallenberg hatte Hanslik zuvor zu Fall gebracht. 49.327 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sahen ein enges Spiel mit einem glücklichen Sieger.

Eine personelle Änderung gab es in der Schalker Startelf im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Hertha BSC in der Vorwoche: Neuzugang Kurucay ersetzte bei seinem Pflichtspieldebüt in der Innenverteidigung den gelb-rot-gesperrten Katić.


OneFootball Videos


Die Partie benötigte keine lange Aufwärmphase. Kaiserslautern legte sofort den Vorwärtsgang ein. Doch die Knappen hielten dagegen, versuchten, die Bälle früh zu erobern. Erste Torchance für die Pfälzer bereits nach zwei Minuten, als Karius einen Schuss von Hanslik aus spitzem Winkel ins Toraus lenkte.

In der Folge entwickelte sich jedoch eine Partie ohne viele spielerische Höhepunkte. Schalke stand in der Defensive stabil und ließ nichts zu. Doch auch den Gästen gelang es nicht, das gegnerische Tor in Gefahr zu bringen. Die Königsblauen wiesen mehr Torschüsse auf. In die Bredouille brachten sie die Roten Teufel jedoch nicht.

Der Einsatz stimmte auf beiden Seiten, aber entscheidend durchzusetzen vermochte sich keines der Teams. Nahezu folgerichtig ging es mit einem torlosen Remis in die Pause.

Karaman mit Comeback

Remmert blieb aufgrund von Problemen am Sprunggelenk in der Kabine. Für ihn kam Højlund in die Mannschaft.

Die Begegnung blieb weiterhin umkämpft. Nachdem Schallenberg Hanslik im eigenen Strafraum zu Fall gebracht hatte, entschied Schiedsrichter Petersen nach Ansicht der Bilder auf Strafstoß für den FCK. Ritter trat an und verlud Karius: 1:0 für Kaiserslautern in der 55. Minute.

Der Treffer verunsicherte die Schalker Elf, während er den Pfälzern Selbstvertrauen einimpfte. Die Gäste sahen sich jetzt in die eigene Hälfte gedrängt. Es kam noch ärger für S04. Gantenbein hielt sich den Oberschenkel und musste vom Feld. Kapitän Karaman übernahm ihn für ihn (63.).

In der 83. Minute brachte der eingewechselte Robinson im Mittelfeld Bachmann zu Fall. Der Unparteiische zückte die Rote Karte. Nach Ansicht der Bilder änderte er seine Entscheidung jedoch auf Gelb.

Mit Lasme für Verteidiger Sánchez setzte Muslić auf totale Offensive. Zwölf Minuten Nachspielzeit ließen den S04-Anhang noch einmal hoffen.

In der zwölften Minute der Nachspielzeit hatte Alidou das 2:0 auf dem Fuß, setzte den Ball allein vor Karius jedoch über den Querbalken. Am Sieg des FCK änderte sich jedoch nichts mehr.

Fazit: Beide Mannschaften kämpften, boten spielerisch aber nur wenig. Vor dem gegnerischen Tor fehlten sowohl Kaiserslautern als auch Schalke die Ideen. Fast schon zwangsläufig sorgte eine Standardsituation für die Entscheidung. Nach dem Treffer besaßen die Pfälzer mehr Spielanteile und verdienten sich die drei Punkte.

S04: Karius – T. Becker, Kurucay (70. Bulut), Sánchez (85. Lasme) – Gantenbein (63. Karaman), Schallenberg, El-Faouzi, V. Becker – Remmert (46. Højlund), Antwi-Adjei (70. Bachmann) – Sylla

FCK: Krahl – Kim, Sirch, Gyamfi – Asta (88. Elvedi), Kunze, Haas – Ritter (81. Robinson), Sahin (88. Kleinhansl) – Hanslik (72. Alidou), Emreli (72. Skyttä)

Tor: 1:0 Ritter (55., Foulelfmeter)

Ver detalles de la publicación