SchalkeTOTAL
·21 de abril de 2025
Emotionales Statement: Schalke-Kapitän Karaman reagiert auf frühen Platzverweis

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·21 de abril de 2025
Schalkes Kapitän Kenan Karaman erlebte gegen den HSV einen Albtraumstart. Nach dem Spiel meldete er sich mit emotionalen Worten zu Wort.
Beim spektakulären 2:2-Unentschieden des FC Schalke 04 gegen den Hamburger SV am vergangenen Samstag stand eine Szene besonders im Fokus: Bereits in der dritten Minute musste Kapitän Kenan Karaman nach einem harten Foulspiel mit Rot vom Platz. Für Schalke war es ein denkbar schlechter Start ins Spiel – doch die Mannschaft zeigte in Unterzahl Moral und kämpfte sich gegen den Aufstiegsanwärter zurück.
Karaman selbst äußerte sich noch am Abend auf Instagram zu der Situation. Der Offensivspieler zeigte sich tief betroffen: „Die Rote Karte, die ich gleich zu Beginn des Spiels bekommen habe, macht mich unglaublich traurig. Als jemand, der die Bedeutung dieses Trikots und die Verantwortung der Kapitänsrolle zutiefst spürt, hätte ich einen solchen Fehler nicht machen dürfen.“
Trotz der Unterzahl gingen die Schalker zunächst sogar in Führung. Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand bewiesen sie Kampfgeist und sicherten sich am Ende einen Punkt. Karaman lobte die Leistung seiner Kollegen ausdrücklich: „Wir gehen mit einem Ziel in jedes Spiel: zu gewinnen. Getrieben von Siegeswillen und Adrenalin ließ ich meine Mannschaft nach einem unbeabsichtigten Foul allein auf dem Feld zurück. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Ich weiß, dass ich das Ergebnis nicht ändern kann. Ich möchte mich jedoch aufrichtig bei meinen Teamkollegen und unseren großartigen Fans entschuldigen, die uns unter allen Umständen unterstützen.“
Besonders stolz zeigte sich der Kapitän über die Reaktion seines Teams: „Die Reaktion, die wir als Mannschaft und Fans danach gezeigt haben, war unglaublich. Ich bin auf jeden einzelnen mega stolz.“
Auch Trainer Kees van Wonderen fand nach dem Spiel lobende Worte für seine Mannschaft. „Was ich nach der Roten Karte von jedem einzelnen Spieler gesehen habe, war einfach unglaublich. Jeder hat bis zum Schluss gekämpft – das war eine ganz andere Mentalität als in der Vorwoche“, erklärte der Coach.
Kenan Karaman wird den Schalkern am kommenden Wochenende im Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern definitiv fehlen. Je nach Länge der Sperre könnte er sogar in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen – vier Spieltage stehen in der 2. Bundesliga noch aus.