VfL Osnabrück
·31 de agosto de 2025
„Eules“ letzter Flug – Abschiedsspiel für Timo Beermann

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·31 de agosto de 2025
Aufgewachsen in Ostercappeln, beim VfL zum Fußballprofi entwickelt und nach der langen Zweitligastation in Heidenheim als Kapitän auf der Brücke seine Karriere im VfL-Trikot beendet – nach vielen Jahren voller Leidenschaft, Einsatz, unzähliger Kopfballduelle und unvergesslicher Momente gehen für Timo Beermann am Freitag, den 10. Oktober 2025, letztmals im Trikot die Flutlichter der Brücke an. Im Anschluss findet die Lila-weiße Nacht statt.
Insgesamt absolvierte Timo Beermann 167 Pflichtspiele für die Profis des VfL, hinzu kommen unzählige Spiele im Nachwuchsbereich der Lila-Weißen und 62 Partien für die zweite Mannschaft. Im heutigen Profifußball eine Seltenheit: Der in Ostercappeln geborene Innenverteidiger spielte in seiner Profikarriere nur für zwei Vereine – den 1. FC Heidenheim in der 2. Bundesliga und natürlich für seinen VfL Osnabrück, den er die letzten drei Jahre als Kapitän auf der Brücke anführte.
Am 10. Oktober 2025 sagt Eule, der nach der vergangenen Saison seine Profi-Karriere aufgrund einer Verletzung beenden musste, offiziell Tschüss! Am legendären Freitagabend erstrahlen die magischen Flutlichter der Brücke, wenn die „VfL-Allstars“ und das Team „Eule & Friends“ ab 19:00 Uhr im Rahmen eines Abschiedsspiels aufeinandertreffen. Die VfL-Mannschaft wird gespickt sein mit vielen bekannten Gesichtern, mit einigen Pokal- und Aufstiegshelden und jeder Menge Fanlieblingen. Hauptsponsor dieser Mannschaft ist der Hauptsponsor des VfL, SO-Tech, die nicht nur auf der Trikotbrust präsent sein werden. Auf der gegnerischen Seite versammeln sich viele aktuelle und ehemalige Fußballprofis, die die Karriere von Timo Beermann in verschiedenen Positionen begleitet haben – ehemalige Mitspieler, Gegner, Freunde und Bekannte der legendären Nummer 33. Diese Mannschaft wird von Veregge & Welz als Hauptsponsor unterstützt. Wer genau dabei ist, das decken wir in den kommenden Wochen auf – seid gespannt! Kleiner Spoiler: Unter anderem werden Gaetano Manno und Sven Köhler genauso wie Arne Feick und John Verhoek die Fußballschuhe schnüren.
„Ich bin unfassbar dankbar, dass ich mich im Rahmen eines solchen Spiels von den Fans verabschieden darf. Ich empfinde das als große Ehre, ein Abschiedsspiel ist keine Selbstverständlichkeit. Das letzte Abschiedsspiel hat Rekordspieler Joe Enochs bekommen – das zeigt, in welchen besonderen Kreis ich mich einreihen darf“, sagt Timo Beermann. „Ich blicke einerseits mit Wehmut auf diesen Abend, es wird sicher emotional werden. Gleichzeitig freue ich mich darauf und auf viele bekannte Gesichter auf den Tribünen und dem Feld.“
„Timo ist für viele das, was es heute nicht mehr so häufig gibt und wonach sich Fußballfans so sehnen: Eine Identifikationsfigur, die auf so viele Jahre einer erfolgreichen Karriere bei nur zwei Klubs zurückblicken kann und seiner Heimat und seinem Heimatverein immer verbunden geblieben ist. Ein Fußballer, der immer vorangegangen ist auf dem Feld und in der Kabine, der sich ohne eigene Schonung aber mit großer Fairness in jeden Zweikampf geschmissen hat. Ein Wettkämpfer, bei dem man die besondere Motivation buchstäblich in den Augen ablesen konnte. Zugleich hat er aber seine bodenständige Art nie aufgegeben, nie die Öffentlichkeit gesucht. Dienen und Arbeiten war ihm wichtiger als das Rampenlicht oder der große Auftritt neben dem Platz. Umso wichtiger ist es uns, ihm diese Bühne zu geben und ihm so gemeinsam mit vielen Zuschauern einen würdigen Abschied zu bieten. Er verkörpert den Weg eines Jungen aus der Region, der sich in unserem NLZ entwickelt und es auf 142 Zweitliga-Spiele gebracht hat. Das verdient nicht nur Anerkennung und Respekt, sondern in unseren Augen auch ein offizielles Abschiedsspiel – natürlich unter Flutlicht, natürlich nochmals als Kapitän auf der Brücke“, betont VfL-Geschäftsführer Dr. Michael Welling.
Alle VfL-Fans können sich den Termin schon mal fett im Kalender eintragen: In der Länderspielpause am Freitag, den 10. Oktober 2025 setzt „Eule“ unter dem legendären Flutlicht der Bremer Brücke ab 19:00 Uhr zum letzten Flug an.
Der Ticketverkauf beginnt am Dienstag, den 02. September. Zunächst haben Dauerkarteninhaber das Recht, sich ihren Stammplatz zu sichern. Danach folgen Mitglieder und erneut Dauerkarteninhaber (06. September), ehe der freie Verkauf beginnt (09. September).
Die Verkaufsphasen im Überblick:
Hinweis: Die Dieckmann-Westkurve bleibt geschlossen, daher wird Dauerkarteninhabern der Westkurve eine Reservierung für die Ostkurve eingestellt.
Die Eintrittspreise im Überblick:
Für Gruppen und Familien gibt es zum Abschiedsspiel von Eule besondere Angebote: Ab einer Buchung von fünf Tickets im Sitzplatzbereich zahlt man nur 7,50 Euro pro Ticket. Desweiteren gibt es im Familienblock ebenfalls reduzierte Tickets (3 Euro pro Kind und 7 Euro für Erwachsene bei zusammenhängender Buchung). Das Gruppenangebot ist erst ab dem freien Verkauf verfügbar, hierzu müssen einfach fünf oder mehr zusammenhängende Tickets ausgewählt werden, der Preis reduziert sich dann automatisch.
Auch der VIP-Bereich der Bremer Brücke wird geöffnet. Mit Start des Ticketverkaufs am Dienstag haben dann auch alle VfL-Fans die Möglichkeit, den Abend im exklusiven Ambiente zu erleben. Stilecht zur After-Show-Party mit den Protagonisten beider Mannschaften inkl. Cocktailbar und Live-DJ. Anfragen ab Dienstag an vermarktung@vfl.de.
Im Anschluss: Lila-weiße Nacht
Nach dem Abschiedsspiel von Timo Beermann ist der Abend noch nicht vorbei, dann beginnt die Party erst richtig und alle Nachteulen sind herzlich eingeladen zur Lila-weißen Nacht im Alando Palais. Alle Inhaberinnen und Inhaber einer Eintrittskarte für das Abschiedsspiel erhalten freien Eintritt zur Lila-Weißen Nacht (bei Zutritt bis 24:00 Uhr). Dort werden dann nicht nur Timo Beermann und seine Mannschaften erwartet, auch die aktuelle Profimannschaft des VfL wird dabei sein und sich allen Fans auf der Bühne präsentieren.
En vivo
En vivo
En vivo