Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes! | OneFootball

Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·22 de abril de 2025

Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

Imagen del artículo:Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

Startschuss für die Playoffs der Turkish Airlines Euroleague, des wichtigsten Basketballwettbewerbs Europas. Mit Fenerbahce Beko und Anadolu Efes kämpfen zwei türkische Vereine um den Titel mit. Fenerbahce konnte die Euroleague bislang einmal gewinnen, Anadolu Efes sogar zweimal in Folge, unter seinem Ex-Trainer Ergin Ataman, der mit Panathinaikos Athen im Vorjahr triumphierte und den Titel verteidigen möchte. Dabei kommt es zu einem emotionalen Aufeinandertreffen. Denn Anadolu Efes trifft ausgerechnet auf Ataman und Panathinaikos AKTOR.

Inzwischen spielen auch die türkischen Nationalspieler und früheren NBA-Stars Ömer Faruk Yurtseven und Cedi Osman für die Athener, was dem „türkischen Duell“ eine besondere Brisanz verleiht. Osman verlängerte sogar kürzlich seinen Vertrag in Athen um zwei Jahre bis 2027. Für Ataman wird es, wie erwähnt, eine sehr emotionale Aufgabe. Der dreifache Euroleague-Meistertrainer möchte jedoch weitere Erfolge für seine ohnehin illustre Karriere verbuchen. Es dürften spannende Duelle werden. Gespielt wird im Modus Best-of-Five, das heißt, die Mannschaft, die zuerst drei Siege verzeichnet, zieht ins Final Four ein.


OneFootball Videos


Dort möchte auch Fenerbahce Beko, mit seinem Coach Sarunas Jasikevicius hin, der zum Trainer der regulären Saison 2024/25 gewählt wurde. Erste Hürde in den Playoffs ist die französische Mannschaft Paris Basketball, die sich überraschend in den Play-Ins gegen Real Madrid durchsetzt haben. Aber auch die Madrilenen sind noch im Rennen. Die Spanier sicherten sich das letzte Ticket im letzten Play-In-Spiel. Die Paarungen fürs Viertelfinale sehen mithin wie folgt aus:

Ver detalles de la publicación