Fussballdaten.de
·20 de octubre de 2025
FC Bayern – BVB 2:1: Noten und ernüchternde Zahlen zum „Klassiker“

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·20 de octubre de 2025
Man hätte auch vorher draufkommen können: Der FC Bayern hat sich mit einem 2:1 (1:0) -Erfolg gegen den BVB im „deutschen Klassiker“ am Samstagabend weiter abgesetzt und steht mit fünf Zählern vor RB Leipzig (2:1 gegen den HSV) und nunmehr sieben Punkten vor Borussia Dortmund an der Tabellenspitze. Das spricht nicht für eine kurzweilige Bundesliga-Saison…
Das fanden auch die geschätzten Kollegen von BILD am SONNTAG: „Angst vor Meister-Langeweile“ – Die kann man nach sieben Spielen auch haben.
Erst recht bei den Zahlen, die der BVB über weite Strecken im Spitzenduell beim FC Bayern München lieferte.
Die ernüchternde Bilanz zur Halbzeit: 0,0 XGoals, null Torschüsse und nur 26 Prozent Ballbesitz bei den Dortmundern.
Einen „angriffslustigen David“, wie es BVB-Sportdirektor Lars Ricken (49) vor dem Spiel formulierte, stellt man sich anders vor.
Zu den Wachrüttlern beim BVB gehörte wohl auch Abwehrchef Nico Schlotterbeck. „Du musst hier Mut haben und mit Eiern spielen“, sagte der Nationalspieler anschließend, „die zweite Halbzeit macht Mut, da waren wir sogar besser als die Bayern.“
Harry Kane brachte die Münchner mit seinem 12. Saison-Tor mit 1:0 in Führung (22.). Ein Treffer mit Makel. „In den Wiederholungen des Treffers ist eindeutig zu sehen, dass Kane Gegenspieler Guirassy in den Rücken stößt und sich so den entscheidenden Platz verschafft“, hieß es dazu bei BILD am SONNTAG.
„Ein klares Foul, auch wenn es nur ein leichter Schubser ist“, sah es auch Sky-Experte und Bayern-Idol Lothar Herbert Matthäus (64) strittig.
Ein Statement-Sieg, wie es auf Neudeutsch heißt.
En vivo