FCBinside.de
·10 de mayo de 2025
Gänsehaut-Moment in der Allianz Arena: Bayern-Fans feiern Müller mit Mega-Choreo

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·10 de mayo de 2025
Ein Abschied mit Standing Ovations und Gänsehaut – wie es sich für eine echte Bayern-Legende gehört. 750 Spiele für den FC Bayern. Eine Marke, die für sich steht – und heute ihr emotionales Denkmal erhalten hat. Thomas Müller, Ur-Bayer, Identifikationsfigur, Stimmungsmacher, Spielmacher – und für viele Fans längst das Gesicht des Vereins – wurde beim letzten Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach mit einer gigantischen Choreografie geehrt.
Noch bevor der Ball in der Allianz Arena rollte, zeigten die Fans auf den Rängen, was Thomas Müller für den FC Bayern bedeutet. Ein überdimensionales Banner mit der Aufschrift „Ein Leben. Ein Verein. Eine Legende“ zog sich über die Südkurve, begleitet von einer roten Choreo, die das gesamte Stadion erfasste. In der Mitte: Müller – gezeichnet mit breitem Grinsen und erhobenem Arm. Gänsehaut pur.
Es war ein Moment, der selbst einen sonst so schlagfertigen Müller sichtlich berührte. Der 35-Jährige absolviert gegen die Fohlen nicht nur sein 750. Pflichtspiel im Trikot des FC Bayern – es ist auch sein letzter Auftritt in der Allianz Arena als aktiver Profi des Rekordmeisters. Wie es mit ihm weitergeht, ist noch offen. Doch die Reaktionen im Stadion machten deutlich: Für die Fans ist Müller weit mehr als nur ein Spieler. Er ist ein Stück FC Bayern.
Foto: Getty Images
Ob als Joker, Leader oder Pausenclown – Müller hat über eineinhalb Jahrzehnte mit seinem ganz eigenen Mix aus Instinkt, Humor und unnachahmlichem Spielverständnis Generationen begeistert. Und auch heute war er wieder dort, wo man ihn so oft gesehen hat: mittendrin.
Wie groß der Stellenwert von Müller ist, wird an diesem Abend mehr als deutlich. Die Choreo war nicht nur ein Abschiedsgruß – sie war eine Verneigung. Vor einem Spieler, der diesen Klub geprägt hat wie kaum ein anderer. Und der heute – zumindest in der Allianz Arena – sein letztes Kapitel als Spieler aufgeschlagen hat.
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo