90PLUS
·22 de abril de 2025
Krisensitzung in Kaiserslautern – Trennung von Anfang nicht ausgeschlossen!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22 de abril de 2025
Markus Anfang ist beim 1. FC Kaiserslautern nicht länger unumstritten. Sogar ein zeitnahes Aus vor Saisonende steht im Raum.
Beim 1. FC Kaiserslautern stehen heute richtungsweisende Gespräche mit Cheftrainer Markus Anfang an. Hintergrund sind die jüngsten Entwicklungen rund um den Verein und die sportliche Situation. Laut den Informationen von Sky ist sogar eine vorzeitige Trennung vom Trainer nicht ausgeschlossen – auch wenn alle Beteiligten diese Option möglichst vermeiden möchten.
Nach drei Niederlagen in Serie mussten die Lauterer zuletzt deutlich federn lassen und sind im engen Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga merklich ins Hintertreffen geraten. Hinzu kommt, dass die Führung der Roten Teufel eine erkennbare spielerische Entwicklung unter ihrem Übungsleiter vermissen soll. Auch so manche öffentliche Aussage des ehemaligen Dynamo-Coaches habe auf dem Betzenberg für Irritation gesorgt.
Besonders brisant: Bereits am heutigen Dienstag könnte eine Entscheidung fallen. Sowohl der Klub als auch Anfang selbst schließen einen plötzlichen Abschied nicht kategorisch aus. Es hänge nun alles vom Verlauf der Krisengespräche ab, die für heute angesetzt wurden, so Sky.
Bereits am Ostermontag war bekannt geworden, dass sich die Wege von Anfang und dem FCK am Saisonende trennen könnten. Dies würde dem Verein die Möglichkeit geben, sich frühzeitig neu aufzustellen. Auch der Name Schalke 04 fiel in diesem Zusammenhang: Der Ligarivale aus Gelsenkirchen soll Interesse am 50-Jährigen bekundet haben.
Allerdings habe Anfang bislang keine Gespräche mit Schalke geführt, da ein Verbleib in Kaiserslautern seine absolute Wunschvorstellung sei. Er strebe keinen Wechsel aktiv an, auch wenn das Interesse aus dem Ruhrgebiet vorhanden ist.
Wie es beim FCK weitergeht, hängt nun entscheidend vom heutigen Tag ab. Die Fans des Traditionsvereins blicken mit Spannung auf die Ergebnisse der Gespräche.
(Foto: Getty Images)