SchalkeTOTAL
·26 de agosto de 2025
Kurios: Schalke-Torwart Karius wohnt bei Gladbach-Profi

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·26 de agosto de 2025
Eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft mitten im Profi-Fußball: Schalke-Keeper Loris Karius teilt sich die Wohnung mit Gladbach-Profi Marvin Friedrich. Was als Übergangslösung begann, dauert nun schon mehrere Monate an.
Loris Karius, der im vergangenen Winter beim FC Schalke 04 einen Neuanfang wagte, lebt derzeit in einer eher ungewöhnlichen WG-Situation für einen Profi-Fußballer. Da der 32-Jährige nach seinem Wechsel keine schnelle Wohnung in Gelsenkirchen fand und ein Hotel nicht infrage kam, griff er zu einer Lösung, die im Alltag vieler Studenten üblich ist: Er zog vorübergehend zu Marvin Friedrich, Innenverteidiger von Borussia Mönchengladbach, nach Düsseldorf. Friedrich selbst spielte einst im Nachwuchsleistungszentrum von Schalke 04 und absolvierte später neun Pflichtspiele für das Profi-Team, bevor er zu anderen Vereinen wechselte.
Die beiden Profis kennen sich noch aus gemeinsamen Zeiten bei Union Berlin. „Wir kennen uns aus Berliner Zeiten, haben zusammengespielt und sind gute Freunde“, erzählt Karius im Sky-Format „Meine Geschichte“. Friedrich bot ihm sofort an, bei ihm einzuziehen: „Er hat eine Wohnung, in der noch ein bisschen Platz war, und gesagt, ich soll erst einmal zu ihm kommen.“ Aus der Übergangslösung wurden vier, fünf Monate – und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Ein längeres WG-Leben „ist nicht ausgeschlossen“, sagt Karius.
Der Schalke-Wechsel selbst kam überraschend: „Als Erstes dachte ich: Toll, dass sich was ergeben könnte, was Sinn macht. Bei Schalke waren direkt die Augen groß“, berichtet Karius. Seine Familie lebt in Mailand: Ehefrau Diletta Leotta, italienische TV-Moderatorin, und Tochter Aria wohnen dort. „Egal was ist, auch wenn wir uns mal eine Woche, mal zwei Wochen nicht sehen – sie steht hinter mir wie ein Fels in der Brandung. Das gibt dir ein gutes Gefühl“, so der Torhüter.
Auf dem Platz ist Karius bereits der etablierte Rückhalt im Schalke-Tor. Er verdrängte Justin Heekeren als Nummer eins und überzeugte bei Siegen gegen Hertha BSC (2:1) und VfL Bochum (2:1) sowie trotz Niederlagen wie in Kaiserslautern (0:1). Vor seinem Debüt für die Königsblauen war er nervös: „Wenn du sieben Monate gar kein Fußball gespielt hast, dann hast du natürlich ein paar Zweifel“, gibt Loris Karius zu.
Neben dem sportlichen Neuanfang sorgt nun auch das ungewöhnliche WG-Leben des Borussia-Schalke-Duos für Schlagzeilen – ein Szenario, das im Profi-Fußball äußerst selten ist.