Transfer perfekt: Ex-Schalker wechselt innerhalb der 3. Liga | OneFootball

Transfer perfekt: Ex-Schalker wechselt innerhalb der 3. Liga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·26 de agosto de 2025

Transfer perfekt: Ex-Schalker wechselt innerhalb der 3. Liga

Imagen del artículo:Transfer perfekt: Ex-Schalker wechselt innerhalb der 3. Liga

Schalkes ehemaliger Flügelspieler Soichiro Kozuki verlässt 1860 München und wechselt zum FC Viktoria Köln. Der 24-Jährige soll die Offensive der Kölner in der 3. Liga verstärken.

Soichiro Kozuki verlässt nach nur einer Saison den TSV 1860 München und schließt sich dem FC Viktoria Köln an. Der Japaner bleibt damit in der 3. Liga und soll die Offensive der Kölner verstärken.


OneFootball Videos


„Ich bin sehr glücklich hier zu sein und freue mich bald auf dem Platz zu stehen“, sagt Kozuki kurz nach seiner Verpflichtung. Der 24-Jährige wird künftig mit der Nummer 41 auflaufen und könnte bereits am Freitag beim Heimspiel gegen Jahn Regensburg sein Debüt feiern.

Kozuki wechselte 2021 aus Japan nach Deutschland und begann beim 1. FC Düren, bevor er zu Schalke 04 wechselte. Für die Gelsenkirchener absolvierte er elf Profi-Spiele in der Bundesliga und erzielte dabei ein Tor. In der U23 der Königsblauen kam er auf 17 Einsätze und beeindruckte mit 16 direkten Torbeteiligungen (elf Treffer, fünf Assists). Im Profi-Team des FC Schalke konnte er sich jedoch nicht dauerhaft durchsetzen. Zwischenzeitlich wurde er an Gornik Zabrze ausgeliehen, wo er in 18 Spielen einen Treffer erzielte und zwei weitere vorbereitete.

Transfer perfekt: Ex-Schalker Kozuki wechselt zu Viktoria Köln

„Wir freuen uns sehr, dass Soichiro zu unserer Mannschaft stößt. Er ist ein Spieler, der mit seiner Art Fußball zu spielen, sehr gut in unser Team passt. Er ist flexibel einsetzbar und kann den Unterschied ausmachen. Dass er das auch in der 3. Liga auf den Rasen bringen kann, hat er bereits unter Beweis gestellt. Für einen solchen Spieler haben wir bewusst einen Platz im Kader offengelassen, um nach Möglichkeit nochmal zuschlagen zu können. Deshalb sind wir umso glücklicher, dass wir den Wechsel realisieren konnten“, so Stephan Küsters, Sportlicher Leiter von Viktoria Köln.

Bei 1860 München absolvierte der Ex-Schalker 32 Partien in der 3. Liga und erzielte drei Tore sowie drei Vorlagen. Nach der Transferoffensive des Klubs verlor er seinen Stammplatz und wurde zu einem Wechsel gedrängt.

Mit seinem Wechsel nach Köln kehrt Soichiro Kozuki nach Nordrhein-Westfalen zurück und soll bei Viktoria Köln die Lücke füllen, die durch die schwere Verletzung von Marco Pledl entstanden ist. Der vielseitige Offensivspieler kann sowohl auf den Flügeln als auch im Zentrum agieren und bringt damit zusätzliche Optionen für Trainer Marian Wilhelm.

Ver detalles de la publicación