Letzte Details, dann Medizincheck: Der Zeitplan des Gyökeres-Deals | OneFootball

Letzte Details, dann Medizincheck: Der Zeitplan des Gyökeres-Deals | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·24 de julio de 2025

Letzte Details, dann Medizincheck: Der Zeitplan des Gyökeres-Deals

Imagen del artículo:Letzte Details, dann Medizincheck: Der Zeitplan des Gyökeres-Deals

Arsenal bekommt endlich seinen Wunschstürmer. Viktor Gyökeres soll noch diese Woche den Medizincheck absolvieren.

Nach Informationen von Sky Sports wird die schwedische Tormaschine schon am Freitag in London erwartet. Dann sollen letzte Details final geklärt werden, ehe der obligatorische medizinische Check-Up und die Vertragsunterschrift folgen. Im Anschluss soll Gyökeres nach Singapur reisen, wo sich seine neuen Teamkollegen derzeit auf die kommende Saison vorbereiten. Auch Fabrizio Romano berichtet. Die Dokumente zwischen den Klubs sollen schon ausgetauscht worden sein.


OneFootball Videos


Arsenal und Sporting hatten sich nach zähen Verhandlungen am Dienstag auf eine Sockelablöse in Höhe von 63,5 Millionen Euro und bis zu zehn Millionen Euro an leistungsabhängigen Bonuszahlungen geeinigt. Zuvor war der Transfer mehrmals ins Wanken geraten. Der Stürmer selbst sorgte für Ärger beim portugiesischen Meister, weil er dem Trainingsauftakt fernblieb. Sporting-Präsident Frederico Varandas kritisierte seinen Superstar und dessen Berater daraufhin scharf.

Gyökeres endlich da: Neue Rolle für Havertz?

Der ehemalige St.-Pauli-Angreifer hat sich schon vor Wochen für einen Wechsel zu den Gunners entschieden und allen anderen Interessenten, darunter Manchester United mit seinem Förderer Ruben Amorim auf der Trainerbank, eine Absage erteilt. Gyökeres soll im Norden Londons einen Vertrag über fünf Jahre unterschreiben.

Arsenal hofft, mit dem bulligen Mittelstürmer eine langjährige Schwachstelle im Kader geschlossen und das letzte Puzzleteil auf dem Weg zur ersten Meisterschaft seit 2004 gefunden zu haben. Nach drei zweiten Plätzen in Serie wächst der Druck auf Trainer Mikel Arteta, der die herausragende Entwicklung unter seiner Führung endlich versilbern will.

Durch den Transfer könnte sich auch die Rolle von Kai Havertz ändern. Der Nationalspieler überzeugte bisher zwar durchaus als Mittelstürmer der Gunners, seine Stärken kommen hinter einer klaren Nummer neun jedoch deutlich besser zur Geltung.

Die Personalplanungen sind beim Titelanwärter aus N5 damit noch nicht abgeschlossen. Fabio Vieira, Reiss Nelson und Oleksandr Zinchenko gelten als Verlaufskandidaten, zudem wollen die Gunners um Sportdirektor Andrea Berta einen weiteren Offensiv-Star unter Vertrag nehmen. Eine heiße Spur führt zu Eberechi Eze von Crystal Palace, auch um Real Madrids Rodrygo ranken sich immer wieder Gerüchte.

Ver detalles de la publicación