
LIGABlatt
·10 de septiembre de 2025
Medien: Fatih Terim als tschechischer Nationaltrainer im Gespräch

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·10 de septiembre de 2025
Der ehemalige Galatasaray-Trainer sowie Coach der türkischen Nationalmannschaft ist Medienberichten zufolge beim tschechischen Verband für den Posten als Nationaltrainer im Gespräch. Demnach habe Sportdirektor Pavel Nedvěd, der in der Vergangenheit bereits mit Terim zusammengearbeitet hat, den Türken als möglichen Ersatz für den umstrittenen Ivan Hašek ins Spiel gebracht.
Fatih Terim, der in der Vergangenheit unter anderem viermal als Cheftrainer bei Galatasaray tätig war und darüber hinaus auch noch die türkische Nationalmannschaft insgesamt in drei unterschiedlichen Amtszeiten als Coach betreute, ist derzeit auf dem Trainermarkt verfügbar, nachdem sein Vertrag bei seiner letzten Station, al-Shabab in Saudi-Arabien nicht verlängert wurde. Wie es nun aber aussieht, könnte der 72-Jährige bald eine neue Stelle antreten, denn angeblich gilt dieser als Kandidat auf den Posten des tschechischen Nationaltrainers.
Zwischen dem tschechischen Verband und National-Coach Ivan Hašek droht Trennung
Wie der tschechische Sportkanal "iSport" berichtet, droht dem aktuellen Coach Ivan Hašek aus verschiedenen Gründen das Aus bei der tschechischen Nationalmannschaft, weshalb im Hintergrund bereits die Suche nach einem möglichen Nachfolger laufe. Hierbei soll der Manager der tschechischen Nationalmannschaft Pavel Nedvěd unter anderem auch Fatih Terim ins Gespräch gebracht haben, mit dem er zuletzt bei al-Shabab in Saudi-Arabien zusammengearbeitet hatte, ehe er seinen Posten beim tschechischen Verband antrat.
Fatih Terim wäre naheliegender Nachfolgekandidat
Der Markt für Nationaltrainer ist in der Regel ein deutlich anderer als auf Klub-Ebene. Jüngere Trainer zielen in der Regel auf ein Engagement auf Vereinsebene ab, da dort die Bezahlung und die Perspektive meist vielversprechender sind. Gehört man als Verband nicht zu den aller größten in Europa oder Südamerika, ist die Auswahl an verdienten Coaches meist nicht so groß, weshalb bei den kleineren Verbänden nicht selten etwas ältere und erfahrenere Trainer ins Auge gefasst werden, die vor allem die sportliche Herausforderung noch einmal reizt. Dass ein Fatih Terim, der als Trainer große Erfolge feiern konnte – unter anderem acht türkische Meisterschaften und einem UEFA-Pokal-Sieg mit Galatasaray, sowie das überraschende Erreichen des EM-Halbfinals mit der Türkei 2008 – also zum Kandidatenkreis als möglicher zukünftiger Nationaltrainers Tschechiens gehört, erscheint auch unabhängig von seiner Verbindung zu Pavel Nedvěd als nicht allzu überraschend.
Foto: Yasser Bakhsh / Getty Images