Nach XXL-Vertrag: Basler rechnet mit Leistungsabfall bei Davies | OneFootball

Nach XXL-Vertrag: Basler rechnet mit Leistungsabfall bei Davies | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·7 de febrero de 2025

Nach XXL-Vertrag: Basler rechnet mit Leistungsabfall bei Davies

Imagen del artículo:Nach XXL-Vertrag: Basler rechnet mit Leistungsabfall bei Davies

Nach der Vertragsverlängerung von Alphonso Davies bis 2030 übt Mario Basler scharfe Kritik. Er befürchtet einen Leistungsabfall und hinterfragt die Entscheidung des FC Bayern.

Alphonso Davies hat seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2030 verlängert – eine Entscheidung, die bei den Münchnern Freude auslöste. Doch nicht jeder zeigt sich begeistert von der Vertragsverlängerung des kanadischen Nationalspielers. Mario Basler, ehemaliger Nationalspieler, übt scharfe Kritik an der neuen Vereinbarung und befürchtet negative Auswirkungen auf Davies‘ Leistung.


OneFootball Videos


„Die Leistungen und der Verdienst sind bei Davies widersprüchlich. Es hat mich überrascht, dass man sich beim FC Bayern so von Davies auf der Nase hat herumtanzen lassen“, sagte Basler bei Sport 1. Der 56-Jährige kann die langen und teils zähen Verhandlungen zwischen dem Spieler und dem Club nicht nachvollziehen. Besonders die hohen Gehaltsforderungen von Davies‘ Berater sollen laut Medienberichten für Verzögerungen gesorgt haben und zu Spannungen geführt haben. „Ich war überrascht, dass man den Vertrag mit ihm so lange gemacht hat. Ich glaube, jetzt wird man wieder einen Leistungsabfall sehen“, so der ehemalige Bayern-Profi weiter.

Basler betrachtet auch Abgang von Tel als Fehlentscheidung

Trotz seiner Kritik an der Verlängerung, ist sich Basler sicher, dass Davies als Linksverteidiger für die Ansprüche des FC Bayern eine solide Option bleibt. Der 24-Jährige ist unter Trainer Vincent Kompany zwar wieder eine feste Größe im Team und kommt in dieser Saison auf 25 Einsätze, doch derzeit fehlt er aufgrund einer Verletzung. Ein Comeback-Termin steht noch aus, aber für die kommenden Spiele gegen Werder Bremen und Celtic Glasgow wird er wohl noch nicht zur Verfügung stehen.

Laut Sky soll Davies künftig rund 15 Millionen Euro brutto pro Jahr verdienen, zusätzlich zu einer Unterschriftsprämie. Basler kritisierte zudem den jüngsten Transfer des FC Bayern, die Leihe von Mathys Tel zu Tottenham Hotspur, als „größte Fehlentscheidung der letzten Jahre“. Tel, der in der laufenden Saison in 14 Pflichtspielen zum Einsatz kam, wurde mit einer Kaufoption in Höhe von rund 60 Millionen Euro nach London abgegeben – ein Schritt, den Basler als fragwürdig erachtet.

So bleibt abzuwarten, wie sich Alphonso Davies‘ Leistungen nach dem Abschluss des XXL-Vertrags entwickeln werden und ob der FC Bayern mit der langfristigen Bindung des Spielers die richtige Entscheidung getroffen hat.

Ver detalles de la publicación