Neuer Bayern-Vertrag für Dier? So ist der aktuelle Stand | OneFootball

Neuer Bayern-Vertrag für Dier? So ist der aktuelle Stand | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·22 de abril de 2025

Neuer Bayern-Vertrag für Dier? So ist der aktuelle Stand

Imagen del artículo:Neuer Bayern-Vertrag für Dier? So ist der aktuelle Stand

Lange auf dem Abstellgleis, nun gefragter denn je! Aufgrund seiner aktuellen Leistungen, könnte Eric Dier eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern winken.

Der Saisonverlauf von Eric Dier liest sich ähnlich wie der von Leon Goretzka. Allein in der Hinrunde war der Engländer neunmal ohne Einsatz im Kader und kam die ersten 17 Spiele nur auf 385 Spielminuten in der Bundesliga.


OneFootball Videos


Doch aufgrund der Verletzungen von Dayot Upamecano und Hiroki Ito, etablierte sich Dier seit Ende Februar zu einer festen Größe in der Abwehr des FC Bayern, absolvierte seit dem 23. Spieltag jede Partie über 90 Minuten und setzte auch beim Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel in Mailand mit seinem Tor ein Ausrufezeichen.

Legt Bayern einen neuen Vertrag vor?

Noch im Winter zählte Dier wegen zu geringer Einsatzzeit zu den Verkaufskandidaten in diesem Sommer. Doch der 31-Jährige soll die Bayern-Bosse wohl in den letzten Wochen positiv überzeugt haben und zeigte sich als solides Backup.

Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, dass beide Seiten Verhandlungen für einen neuen Vertrag aufgenommen haben sollen. Die Münchner können sich demnach vorstellen, Dier ein neues Angebot vorzulegen und auch der Verteidiger selbst wolle beim Rekordmeister bleiben. Allerdings sei noch keine finale Entscheidung getroffen.

Diers Vertrag läuft in diesem Sommer aus, mit einer Verlängerung hätte der Rekordmeister zumindest schon mal die Backup-Rolle gesichert. Ein Umbruch in der Abwehr könnte auf die Bayern-Bosse dennoch zukommen: Dayot Upamecano soll eine satte Gehaltserhöhung fordern (von sieben auf 15 Millionen Euro pro Jahr) und Minjae Kim steht nach den Unsicherheiten in den letzten Wochen in der Kritik.

Sollte das Abwehr-Duo München nach dieser Saison verlassen, müsste mindestens ein neuer Defensiv-Boss geholt werden. Zuletzt wurde vom spanischen Abwehr-Juwel Dean Hujisen berichtet, das aber 60 Millionen Euro Ablöse kosten würde.

Ver detalles de la publicación