Neustart in Sandhausen: Janßen übernimmt ab dem Sommer | OneFootball

Neustart in Sandhausen: Janßen übernimmt ab dem Sommer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·7 de mayo de 2025

Neustart in Sandhausen: Janßen übernimmt ab dem Sommer

Imagen del artículo:Neustart in Sandhausen: Janßen übernimmt ab dem Sommer

Nach dem feststehenden Abstieg in die Regionalliga Südwest stellt der SV Sandhausen die Weichen für die Zukunft und hat mit Olaf Janßen einen neuen Trainer für die kommenden Aufgaben gefunden. Der im Sommer von Viktoria Köln scheidende Coach soll am Hardtwald wieder für Ruhe sorgen und dem SVS "zurück zur DNA" helfen.

Janßen passe "genau ins Trainerprofil"

Eine turbulente Saison des SV Sandhausen biegt auf die Zielgerade ein, an deren Ende der Abstieg in die Regionalliga Südwest stehen wird. Daran konnten auch zwei Trainerwechsel in der laufenden Spielzeit nichts ändern. Der SVS befand sich in den vergangenen Monaten und der zwischenzeitlichen Tabellenführung im November in einer beispiellosen Abwärtsspirale, die in dieser Form wohl ihresgleichen sucht. Wieder für mehr Ruhe und Kontinuität sowie einen Stimmungswechsel soll ab Sommer nun Olaf Janßen sorgen, den der Verein am Mittwoch als neuen Coach publik machte.


OneFootball Videos


"Olaf Janßen ist der richtige Mann für unseren Neuanfang. Unsere Analyse hat uns zu genau diesem Trainerprofil geführt", erklärt SVS-Präsident Jürgen Machmeier, der dabei klar die Philosophie seines Vereins im Blick hat. "Unser klar definiertes Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit, bei der wir Talente entwickeln und auf junge Spieler gepaart mit einer erfahrenen Achse aus Führungsspielern setzen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Olaf Janßen zu unserer verloren gegangenen DNA zurückfinden werden." Mit dem 58-Jährigen strebe man ein " langfristiges Miteinander" an, so Machmeier weiter.

Auch für Geschäftsführer Volker Piegsa ist Janßen die Idealbesetzung für die bevorstehenden Herausforderungen und den erforderlichen Neustart: “Mit Olaf Janßen gewinnen wir nicht nur einen erfahrenen Trainer, sondern auch einen strategischen Denker, der unsere Vision teilt. Seine Erfahrung und sein Engagement für die Entwicklung junger Talente sind genau das, was wir jetzt brauchen. Wir freuen uns auf ein langfristiges Miteinander, von dem wir nach der Verpflichtung von Olaf Janßen vollends überzeugt sind.”

Neustart in der Regionalliga Südwest

Janßen, der auch schon für Dynamo Dresden und St. Pauli aktiv war, steht noch bis zum Sommer bei Viktoria Köln unter Vertrag, wo er dann viereinhalb Jahre lang tätig gewesen sein wird. Mit den Domstädtern hatte Janßen schon frühzeitig im Winter kommuniziert, die Zusammenarbeit nach der Saison zu beenden, um sich dann auch neuen Herausforderungen stellen zu können. Die scheint Janßen nun in dem Engagement in der Kurpfalz gesehen zu haben. "Ich habe nach einem Projekt gesucht, in das ich meine Stärken einbringen kann, für das ich maximal motiviert bin", erklärt Janßen seinen Schritt, quasi selbst eine Liga abzusteigen.

"Ich wollte das Gefühl haben, dass alle im Verein genauso denken und sich auf diese gemeinsame Herausforderung freuen. Genau diese Faktoren haben mich überzeugt und sind der Grund, warum ich mich gegen andere Optionen entschieden habe." Sein Fokus liege daher, so Janßen weiter, “auf der Förderung eigener Talente, einem durchdachten Scouting und der Qualität der Mitarbeiter. Dieser Schulterschluss mit der Führung des Vereins ist der Schlüssel für eine glaubhafte DNA – und genau diese Energie kommt am Ende bei den Spielern an.”

Im Hardtwald wird Janßen die Nachfolge der Interimslösung bestehend aus Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier (fünf Spiele, fünf Niederlagen) übernehmen, die nach dem Rücktritt von Kenan Kocak eingesprungen waren. In die Saison gestartet war Sandhausen noch mit Sreto Ristic an der Seitenlinie, an der sich somit in dieser Spielzeit insgesamt vier Personen versucht haben. In Zukunft soll das bestmöglich nur noch eine Person tun: Olaf Janßen.

Ver detalles de la publicación