FCBinside.de
·10 de mayo de 2025
„Nicht richtig“ – Löw zeigt Reue über Müller-Rauswurf aus DFB-Team

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·10 de mayo de 2025
Thomas Müller verlässt nach 25 Jahren den FC Bayern – doch seine Zukunft im Fußball bleibt offen. Joachim Löw blickt zurück und äußert sich selbstkritisch zu seiner Entscheidung, den Weltmeister aus der Nationalmannschaft auszumustern.
Joachim Löw blickt auf die gemeinsame Zeit mit Thomas Müller zurück und lässt dabei auch kritische Momente nicht aus. Besonders die Entscheidung, den Bayern-Star nach der enttäuschenden WM 2018 aus der deutschen Nationalmannschaft zu entfernen, beschäftigt den 65-Jährigen noch immer. In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung erklärt er, dass seine Vorgehensweise „gut gemeint, aber nicht richtig“ gewesen sei und bezeichnet diese Episode als „unglücklich“.
Löw hebt jedoch nicht nur die kritischen Aspekte hervor. Der frühere Bundestrainer erinnert sich an Müller als „außergewöhnlichen“ Spieler, dessen Persönlichkeit die Kabine prägte. „Wenn Thomas in der Kabine war, dann änderte sich die Temperatur“, beschreibt Löw die Wirkung des 35-Jährigen auf seine Mitspieler. Müller sei nicht nur sportlich von großer Bedeutung gewesen, sondern auch eine zentrale Figur im Mannschaftsgefüge, vor allem durch seine Fähigkeit, die anderen Spieler emotional zu packen – sei es vor dem Spiel, in der Halbzeitpause oder in schwierigen Momenten.
Dabei war die Kommunikation stets eine seiner größten Stärken, wie Löw betont: „Thomas war einer dieser unersetzlichen Spieler, die so wichtig für eine Kabine sind.“ Doch es gab auch Situationen, in denen die Leidenschaft des Bayern-Profis zu viel wurde. Der frühere Bundestrainer erinnert sich: „Es gab einige Situationen, in denen ich während des Trainings gesagt habe: Thomas, jetzt sei doch mal still! Du musst nicht alles kommentieren.“ Trotz dieser Momente der Zurückhaltung sieht Löw den Ur-Bayern als eine treibende Kraft innerhalb der Mannschaft, der das Team auch in schwierigen Phasen motivieren konnte.
Müller steht nun vor seinem letzten Pflichtspiel in der Allianz Arena, wo er nach 25 Jahren im Trikot des FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach spielt. Eine Woche später wird er sich auch in der Bundesliga von den Fans verabschieden, bevor er im Sommer noch mit dem Klub in der Klub-WM antritt. Die Frage, ob Thomas Müller seine Karriere nach der Saison fortsetzt, bleibt jedoch offen. Joachim Löw zeigt sich dennoch zuversichtlich und ist überzeugt: „Ich bin mir sicher, wir werden ihn im Fußball wiedersehen.“
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo