come-on-fc.com
·28 de agosto de 2025
Offiziell: Leart Pacarada verlässt den 1. FC Köln und wechselt zum 1. FC Heidenheim

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·28 de agosto de 2025
Simon Bartsch
28 August, 2025
Es hatte sich am Mittwoch bereits angekündigt, nun ist es auch offiziell: Leart Pacarada verlässt den 1. FC Köln Richtung Heidenheim. Der Linksverteidiger schließt sich dem Liga-Konkurrenten an und wird schon im Winter auf die Geißböcke treffen.
Leart Pacarada wird künftig das Trikot des 1. FC Heidenheim tragen
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
So ein wenig hatte der Karriereschritt nach Köln etwas von der Reise ins Ungewisse. Leart Pacarada war im Sommer 2023 zum FC gewechselt, allerdings schon im Mai nach Köln umgezogen. Damals schwebte über dem Geißbockheim der Begriff „Transfersperre“. Es war gar nicht klar, ob der Linksverteidiger überhaupt registriert werden dürfte. Doch die Aussicht auf die Bundesliga war für Pacarada wohl groß, die Hoffnung jedenfalls größer als die Sorge vor dem FIFA-Urteil. Zwei Jahre später endet der Traum Bundesliga beim 1. FC Köln, dafür fällt aber der Startschuss für ein Bundesliga-Abenteuer beim 1. FC Heidenheim. Pacarada wird künftig für den Liga-Konkurrenten auflaufen und schon im Januar auf seinen nun Ex-Arbeitgeber treffen.
Der Abwehrspieler war 2023 ans Geißbockheim gekommen und das mit großen Erwartungen. Nicht umsonst betitelte Steffen Baumgart den Nationalspieler des Kosovo als besten Linksverteidiger der 2. Bundesliga. Die Erwartungshaltung konnte der Abwehrspieler in der Bundesliga nicht erfüllen. Auch aufgrund von Verletzungen verlor Pacarada seinen Stammplatz an den Kölner Shootingstar Max Finkgräfe. Unter Gerhard Struber erkämpfte sich der Schienenspieler die Rolle in der ersten Elf aber wieder zurück. „Leart hat in seiner Zeit beim FC – insbesondere in der vergangenen Saison – mit seiner Leistung und seinem Einsatz einen entscheidenden Beitrag zu unserem direkten Wiederaufstieg geleistet. Dafür sind wir ihm sehr dankbar“, sagt Sportdirektor Thomas Kessler.
Struber war offensichtlich ein großer Verfechter des Routiniers, verprellte damit offenbar Finkgräfe. Möglicherweise rühren aus dieser Verbindung auch die Gerüchte um ein Interesse des neuen Struber-Clubs Bristol City her, die allem Anschein nach aber nie über ein „Beobachten“ hinausgingen. Vergangene Woche folgte dann die Ausbootung beim FC. Pacarada wurde mitgeteilt, dass er beim FC nicht mehr auf viel Spielzeit kommen würde. „Im Laufe der Vorbereitung hat sich jedoch gezeigt, dass es für ihn in der neuen Spielzeit schwer werden würde, die gewünschte Rolle im Team einzunehmen. Nach offenen und ehrlichen Gesprächen über seine persönliche Perspektive sind wir gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass ein Wechsel die beste Lösung für beide Seiten ist. Wir wünschen Leart und seiner Familie für die Zukunft nur das Beste“, sagt Kessler.
Für den FC lief der 30-Jährige Mal auf und bereitete immerhin neun Tore vor. „Ich bin dem FC dankbar für eine gute, aber auch sehr intensive Zeit mit Höhen und Tiefen. Den Jungs wünsche ich alles Gute und viel Erfolg für die neue Saison“, sagt Pacarada. Der nächste Karriereschritt bringt den gebürtigen Aachener nun nach Heidenheim.
En vivo
En vivo