Plötzlicher Bayern-Abgang von Goretzka? Entscheidung gefallen | OneFootball

Plötzlicher Bayern-Abgang von Goretzka? Entscheidung gefallen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·18 de noviembre de 2025

Plötzlicher Bayern-Abgang von Goretzka? Entscheidung gefallen

Imagen del artículo:Plötzlicher Bayern-Abgang von Goretzka? Entscheidung gefallen

Leon Goretzka wurde in seinen bisherigen siebeneinhalb Jahren beim FC Bayern schon mehrfach abgeschrieben, doch der ehrgeizige Profi kämpfte sich jedes Mal wieder in die Startelf des Rekordmeisters zurück – so auch in der laufenden Saison. Aufgrund seines nahenden Vertragsendes ist die Zukunft von Goretzka nun aber erneut offen.

Da eine Entscheidung noch aussteht, ob Goretzka bei den Bayern verlängert, scheinen andere Klubs auf die Situation des Mittelfeldspielers aufmerksam geworden zu sein. Wie die italienische Zeitung Leggo berichtet, ist Juventus Turin am 30-jährigen Nationalspieler interessiert. Die Alte Dame würde Goretzka wohl gerne schon im Winter für eine Ablöse unter Vertrag nehmen.


OneFootball Videos


Ein ähnliches Vorhaben gibt es auch bei Fenerbahce Istanbul. Der Tabellenzweite der Süper Lig würde im Meisterrennen mit Rivale Galatasaray gerne im Winter noch einmal nachlegen. Goretzka soll diversen türkischen Medien zufolge ganz oben auf dem Wunschzettel der Fenerbahce-Bosse stehen.

Tür für Winter-Abgang zu - doch wie geht es im Sommer weiter?

Nutzt der FC Bayern die womöglich letzte Chance, noch eine Ablöse für Goretzka einzunehmen? Laut Sport Bild ist die Tür für einen Abgang im Winter zu. Selbst bei einem Angebot in Höhe von zehn Millionen Euro würden die Münchner einen Transfer im Januar ablehnen.

Das dürfte damit zusammenhängen, dass Goretzka aktuell unter Trainer Vincent Kompany noch eine wichtige Rolle spielt. Zwar konkurriert er mit Aleksandar Pavlovic um den Platz neben Joshua Kimmich auf der Doppelsechs, stand aber in acht von zehn Bundesliga-Spielen in der Startelf. Nur in der Champions League hatte der deutlich jüngere Pavlovic bislang die Nase vorn.

Offen ist derweil noch, ob die Bayern Goretzka im Sommer tatsächlich ablösefrei ziehen lassen. Wie die Sport Bild berichtet, können sich die Münchner Verantwortlichen eine erneute Vertragsverlängerung mit dem gebürtigen Bochumer vorstellen, allerdings müsste Goretzka dafür auf einen Teil seines aktuellen Gehalts verzichten. Derzeit soll er rund 17 Millionen Euro im Jahr verdienen.

Weitere FC Bayern-News lesen:

feed

Ver detalles de la publicación