Rüdiger entschuldigt sich für Ausraster: "Tut mir sehr leid" | OneFootball

Rüdiger entschuldigt sich für Ausraster: "Tut mir sehr leid" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·27 de abril de 2025

Rüdiger entschuldigt sich für Ausraster: "Tut mir sehr leid"

Imagen del artículo:Rüdiger entschuldigt sich für Ausraster: "Tut mir sehr leid"

Antonio Rüdiger sind in der Nachspielzeit des Pokalfinals gegen den FC Barcelona die Sicherungen durchgebrannt. Einen Tag später entschuldigt sich der Real-Star.

"Es gibt definitiv keine Entschuldigung für mein Verhalten gestern Abend. Das tut mir sehr leid", schrieb der Innenverteidiger in den sozialen Medien. "Wir haben ab der zweiten Halbzeit ein sehr gutes Spiel gemacht – nach 111 Minuten konnte ich meiner Mannschaft nicht mehr helfen und habe vor dem Schlusspfiff einen Fehler gemacht. Nochmals mein herzliches Entschuldigen an den Schiedsrichter und an alle, die ich gestern Abend enttäuscht habe."

Was war passiert? Nachdem Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea - der bereits im Vorfeld der Partie Unterstellungen der Madrilenen ausgesetzt war und deshalb auf einer Pressekonferenz in Tränen ausbrach - einen Angriff der Königlichen wegen eines Offensivfouls von Kylian Mbappé stoppte, brannten dem deutschen Nationalspieler die Sicherungen durch.


OneFootball Videos


Von der Ersatzbank warf der bereits ausgewechselte Rüdiger einen Eisbeutel in Richtung des Schiedsrichters und beleidigte ihn zudem auf Deutsch. Dafür kassierte er die Rote Karte, weshalb ihm nun wohl eine Sperre von bis zu zwölf Spielen droht.

Ver detalles de la publicación